
Inhaltsverzeichnis
Regionale Agenda-Prozesse und Indikatoren - Entwicklung und Anwendung von Indikatoren - Grundlagen zukunftsfähiger Entwicklung - Indikatoren zukunftsfähiger Entwicklung - Regionale Agenda-Prozesse - Unterstützung regionaler Agenda-Prozesse durch Indikatoren zukunftsfähiger Entwicklung - Fallstudienuntersuchung - Konzeption der kooperativen Indikatorenentwicklung - Exemplarische Anwendung der kooperativen Entwicklung
Zukunftsfähigkeit nach Maß
Kooperative Indikatorenentwicklung als Instrument regionaler Agenda-Prozesse
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
achteten Effekte durchaus nützlich zu sein. Trotzdem werden in deutschen A genda-Prozessen bislang kaum Indikatoren von den Akteuren der Prozesse selbst entwickelt. Es ist vielmehr üblich, Indikatoren anzuwenden, indem auf bestehende Indikatorenkonzepte zurückgegriffen wird und für diese die Daten erhoben werden, oder indem eine externe Einrichtung mit der Indikatorenent wicklung beauftragt wird. In den Fällen, in denen Indikatoren selbst entwickelt werden, geschieht dies häufig durch einzelne Fachämter der Verwaltung. Wenn nun die Indikatoren nicht extern oder durch einen einzelnen Akteur des Agenda Prozesses, sondern von allen beteiligten Akteuren zusammen entwickelt wer den, könnten Indikatoren weit mehr als ein Informationsinstrument sein. Wie die Erkenntnisse von Besleme und Mullin vermuten lassen, könnte der Agenda Prozess auf vielfältige Weise unterstützt werden. Diese Anzeichen für Wirkungen, die von Indikatoren ausgehen und auf Agen da-Prozesse wirken können, liefern den Anlass für eine tiefergehende Ausei nandersetzung und somit den Forschungsgegenstand dieser Arbeit: Um Wir kungen zwischen Indikatoren und Agenda-Prozess möglichst umfassend zu untersuchen, fasse ich Indikatoren nicht nur, wie in der gegenwärtigen Fachdis kussion üblich, als Informationsinstrument auf. Wie Besleme und Mullin be trachte ich neben der Anwendung der Indikatoren auch den Prozess ihrer Ent wicklung. Ich nehme an, dass sowohl bei der Entwicklung als auch bei der An wendung Effekte entstehen können, die einem Agenda-Prozess nützlich sein können.
Dr. Heike Köckler arbeit als wissenschaftliche Assistentin am Zentrum für Umweltsystemforschung der Universität Kassel.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.03.2005
Verlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
274
Maße (L/B/H)
24/17/1,6 cm
Weitere Bände von Indikatoren und Nachhaltigkeit
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice