
Der vernetzte Egoist
Telekommunikation und Computer verändern den Menschen
Buch (Kunststoff-Einband)
24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
25.08.2004
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
157
Maße (L/B/H)
19,7/13,7/1,7 cm
Die heutige Gesellschaft ist eine äußerst technikfreundliche und nimmt Neuerungen, wie beispielsweise das Mobiltelefon, positiv auf. Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, die Unabhängigkeit und Freiheit versprechen, verbreiten sich sehr rasch, doch dieser Geschwindigkeitsrausch hinterlässt zweifelsohne Spuren im gesellschaftlichen Gefüge.
Johann Günther diskutiert die Vor- und Nachteile einer rasant fortschreitenden technischen Entwicklung. Er untersucht ausführlich die gesellschaftlichen Veränderungen und psychischen Belastungen der Menschen, aber auch die Machtstrukturen innerhalb einer technisierten Welt. Das soziale Netzwerk des einzelnen Menschen verliert, so seine Annahme, durch technische Hilfsmittel an Bedeutung; die logische Folge ist zunehmende Vereinsamung auf der einen und Steigerung des egoistischen Denkens auf der anderen Seite.
Johann Günther diskutiert die Vor- und Nachteile einer rasant fortschreitenden technischen Entwicklung. Er untersucht ausführlich die gesellschaftlichen Veränderungen und psychischen Belastungen der Menschen, aber auch die Machtstrukturen innerhalb einer technisierten Welt. Das soziale Netzwerk des einzelnen Menschen verliert, so seine Annahme, durch technische Hilfsmittel an Bedeutung; die logische Folge ist zunehmende Vereinsamung auf der einen und Steigerung des egoistischen Denkens auf der anderen Seite.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice