
Kunst und Ökonomie
Ein Leitfaden für KünstlerInnen, KunstrezipientInnen und UnternehmerInnen mit dem Ausgangspunkt in Südtirol
Buch (Kunststoff-Einband)
34,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
27.04.2004
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
200
Maße (L/B/H)
19,5/13,4/1,5 cm
Edit Meraner hat KünstlerInnen, GaleristInnen, KunstrezipientInnen und SponsorInnen in Südtirol interviewt und die Ergebnisse der Befragungen aus der Sicht der Ökonomie untersucht: Was sind die ersten Schritte beim Kunstsponsoring, wie gehen KäuferInnen beim Erwerb von Kunstwerken vor, welche Marktmacht haben die Galerien und: Müssen KünstlerInnen nicht auch ihre eigenen ManagerInnen sein? Diese Fragen werden einerseits im Kunstbereich häufig tabuisiert, sind aber gleichzeitig von enormer Bedeutung für alle Beteiligten in der Kunstszene.
Aufgezeigt werden Motive, Hintergründe, Handlungsweisen und Wirkungszusammenhänge in der bildenden Kunst und im Bereich Kunstsponsoring. Die aufschlussreichen Interviews geben Einblicke in die tägliche Arbeit mit Kunst.
Edit Meraner gibt viele Tipps für die mühsame Sponsorensuche: Wie sollte eine erste Anfrage gestaltet sein, welche Chancen und Gefahren bringt das Kunstsponsoring?
Am Beispiel von Fallstudien wird der Einsatz des Kunstsponsoring in der Praxis anschaulich dargestellt.
Edit Meraner, geboren 1968, lebt in Eppan/Bozen. Sie hat an der Wirtschaftsuniversität Wien und Universität Innsbruck Betriebswirtschaftslehre studiert; Abschluss 1992. Seit 1996 ist sie Geschäftsführerin des Südtiroler Künstlerbundes.
Aufgezeigt werden Motive, Hintergründe, Handlungsweisen und Wirkungszusammenhänge in der bildenden Kunst und im Bereich Kunstsponsoring. Die aufschlussreichen Interviews geben Einblicke in die tägliche Arbeit mit Kunst.
Edit Meraner gibt viele Tipps für die mühsame Sponsorensuche: Wie sollte eine erste Anfrage gestaltet sein, welche Chancen und Gefahren bringt das Kunstsponsoring?
Am Beispiel von Fallstudien wird der Einsatz des Kunstsponsoring in der Praxis anschaulich dargestellt.
Edit Meraner, geboren 1968, lebt in Eppan/Bozen. Sie hat an der Wirtschaftsuniversität Wien und Universität Innsbruck Betriebswirtschaftslehre studiert; Abschluss 1992. Seit 1996 ist sie Geschäftsführerin des Südtiroler Künstlerbundes.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice