
Wissen schaffendes Schreiben Herausforderungen für den (Deutsch) Unterricht
29,90 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
06.04.2004
Herausgeber
Werner WintersteinerVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
158
Maße (L/B/H)
24,4/16,4/1,2 cm
Gewicht
272 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7065-1872-7
Paul Brugger weist nach, dass die herkömmliche, weit verbreitete Trennung des Schreibens in ein Wissen reproduzierendes und Wissen schaffendes nicht aufrecht erhalten werden kann und argumentiert für die gleichzeitige Umsetzung beider Strategien.
Das Buch bietet eine fundierte theoretische Grundlage zum Thema Schreiben und eignet sich insbesondere auch für den praktischen Einsatz. Es ermöglicht interessierten PädagogInnen eine Evaluation sowie neue Möglichkeiten für den eigenen Unterricht.
Aus dem Inhalt
Eine Rezeptur der Kontexte des Schreibens
Der Stoff aus dem die Träume sind, oder: Schreiben heute
Lamentationen zum Thema - die defizitäre Betrachtungsweise
Grundsätzliches, Unpopuläres und Methodisches
Das Wissen schaffende Schreiben - Ein Privileg der Erfahrenen, Erwachsenen SchreiberInnen?
Ausgangs- und Endpunkte des Schreibens: Menschen und Texte
Anschauungen und Erfahrungen und der sogenannte professionelle Blick auf junge Menschen
Über den Autor:
Paul Brugger, Jahrgang 1969, studierte Germanistik und Geografie (Lehramt), Doktoratsstudium und Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Sprachwissenschaft (Lese- und Schreibforschung); derzeit als Lehrer an einer berufsbildenden höheren Schule tätig.
Weitere Bände von ide-extra
-
Die Ungetrennten und Nichtvereinten von Friedbert Aspetsberger
Band 3
Friedbert Aspetsberger
Die Ungetrennten und NichtvereintenBuch
26,90 €
-
Schreibend Lernen von Gerd Bräuer
Band 6
Gerd Bräuer
Schreibend LernenBuch
22,90 €
-
Jenseits von Babylon von Norbert Griesmayer
Band 7
Norbert Griesmayer
Jenseits von BabylonBuch
24,90 €
-
Hätten wir das Wort, wir bräuchten die Waffen nicht von Werner Wintersteiner
Band 10
Werner Wintersteiner
Hätten wir das Wort, wir bräuchten die Waffen nichtBuch
29,90 €
-
Wissen schaffendes Schreiben von Paul Brugger
Band 11
Paul Brugger
Wissen schaffendes SchreibenBuch
29,90 €
-
Transkulturelle literarische Bildung von Werner Wintersteiner
Band 12
Werner Wintersteiner
Transkulturelle literarische BildungBuch
29,90 €
-
Wir sind, was wir tun von Eva Maria Rastner
Band 13
Eva Maria Rastner
Wir sind, was wir tunBuch
24,90 €
-
Schnittstellen von Susanne Hochreiter
Band 14
Susanne Hochreiter
SchnittstellenBuch
29,90 €
-
Lesen.heute.perspektiven von Eduard Beutner
Band 15
Eduard Beutner
Lesen.heute.perspektivenBuch
29,90 €
-
Sprache, Mathematik und Naturwissenschaften von Michael A. Anton
Band 16
Michael A. Anton
Sprache, Mathematik und NaturwissenschaftenBuch
34,90 €
-
Schreibprozesse begleiten von Annemarie Saxalber
Band 17
Annemarie Saxalber
Schreibprozesse begleitenBuch
29,90 €
-
Wir Jandln! von Hannes Schweiger
Band 18
Hannes Schweiger
Wir Jandln!Buch
34,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice