
Inhaltsverzeichnis
Heilpädagogische Förderung verhaltensauffälliger Kinder - Begleitung von Koma-Patienten und Schwerkranken - Resozialisation von Strafgefangenen - Assistenzhunde für Behinderte - Tiergestützte Arbeit in Schule, Altenheim und Krankenhaus
Menschen brauchen Tiere
Grundlagen und Praxis der tiergestützten Pädagogik und Therapie
Buch (Gebundene Ausgabe)
€32,90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Der Hund im Klassenzimmer, das Kaninchen im Altenheim, das Pony beim therapeutischen Reiten - immer häufiger werden Vierbeiner erfolgreich im Tierbesuchsdienst, in pädagogischen und therapeutischen Projekten eingesetzt.
Der Psychologe Erhard Olbrich und die Verhaltensforscherin Carola Otterstedt haben kompetente Kollegen aus Wissenschaft und Praxis eingeladen, über ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in der tiergestützten Pädagogik und Therapie zu berichten. Die Beiträge zeigen das große Spektrum der Einsatzmöglichkeiten:
· Heilpädagogische Förderung verhaltensauffälliger Kinder
· Begleitung von Koma-Patienten und Schwerkranken
· Resozialisation von Strafgefangenen
· Assistenzhunde für Behinderte
· Tiergestützte Arbeit in Schule, Altenheim und Krankenhaus
Details
Verkaufsrang
9515
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
07.10.2003
Herausgeber
Erhard Olbrich + weitereVerlag
Franckh-KosmosSeitenzahl
512
Das meinen unsere Kund*innen
Menschen brauchen Tiere,
Bewertung aus straubing am 18.10.2007
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice