Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Kunststoff-Einband)
€29,90
inkl. gesetzl. MwSt.Arthur Baumgarten (1884-1966) ist mit seinem reichhaltigen Werk einer der wichtigsten deutschsprachigen Rechtswissenschaftler des vorigen Jahrhunderts. Er lehrte Rechtsphilosophie, Strafrecht und Völkerrecht in Genf, Köln, Basel und Frankfurt am Main. Als bürgerlich-liberaler Humanist emigrierte er 1933 nach der Schweiz. Dort begann er die Ursachen des Faschismus, aber auch des Versagens des liberalen Bürgertums zu analysieren. Im Ergebnis eines außergewöhnlichen Erkenntnisprozesses vollzog Baumgarten in seinem wissenschaftlichen wie in seinem politischen Leben eine revolutionäre Wendung. Seine Aufklärungsideale zu Ende denkend, entwickelte er sich von einem Liberalen zu einem Kommunisten, von einem idealistischen zu einem marxistischen Rechtswissenschaftler und fand nach 1945 in der späteren Deutschen Demokratischen Republik seine wissenschaftliche und politische Heimstätte.
Der Berliner Rechtsphilosoph Hermann Klenner und der Innsbrucker Wissenschaftshistoriker Gerhard Oberkofler zeichnen in diesem Werk die faszinierenden Lebenslinien und Entwicklungsschritte Arthur Baumgartens nach, und verweisen dabei gleichzeitig auf die Bedeutung der Rechtsphilosophie für eine umfassende humanistische Gesinnung von Juristen sowie für eine gesellschaftlich und politisch engagierte Rechtswissenschaft.
Zu den Autoren:
Hermann Klenner, geb. 1926, Dr. iur., ist Honorarprofessor an der Humboldt-Universität Berlin. Er gilt als einer der bedeutendsten Rechtsphilosophen im deutschsprachigen Raum.
Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., ist Universitätsprofessor i.R. an der Universität Innsbruck.
Kunststoff-Einband
01.01.2003
251
21 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice