Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
Morphologische und anatomische Merkmale von Pflanzen und Drogen sind zuverlässige Kriterien für die Beurteilung ihrer Identität und Qualität.
Erstmalig sind in diesem Werk die mikroskopischen Charakteristika aller Arzneidrogen der aktuellen Ausgaben des Europäischen Arzneibuchs, der Arzneibücher Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sowie des Deutschen Arzneimittel-Codex in einem Band vereint.
In 182 Einzelmonographien und 500 detailgetreuen und teils gänzlich neuen Zeichnungen informieren die Autoren über:
Ein Standardwerk für Apotheker, Studierende und Praktikanten der Pharmazie und für PTA, das der mikroskopischen Drogenanalyse in Unterricht und Praxis seinen Stempel aufdrücken wird.
Prof. Dr. rer. nat. Elisabeth Stahl-Biskup
Studium der Pharmazie an der Universität Freiburg. 1975 Promotion zum Dr. rer. nat. im Fachbereich Biologie der Universität Hamburg. Danach Hochschulassistentin am Lehrstuhl für Pharmakognosie, 1982 erfolgte die Habilitation. 1984 Ruf auf eine Professur am Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie (ehemals Pharmakognosie). In der Forschung befasst sie sich mit ätherischen Ölen verschiedener Lamiaceen (Schwerpunkt Gattung Thymus) und Apiaceengattungen im Hinblick auf Chemotaxonomie, Analytik, Qualitätskontrolle und antimikrobielle Wirkung; weiterhin Cumarine in Apiaceae; Chemie der Teebaumöle; Inhaltsstoffe öliger Pflanzenextrakte. Mitherausgeberin und Autorin des Arzneibuchkommentars (Drogenmonographien) und eines Buches über die Gattung Thymus. Außerdem verfasste sie 35 Drogenmonographien in Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen, ist Mitarbeiterin im Buch „Wichtl: Teedrogen und Phytopharmaka“ und hat ein weiteres Buch für die mikroskopische Drogenanalyse verfasst.
Gebundene Ausgabe
01.12.2000
636
24,2/18,4/4,3 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice