Die Sehnsucht des Cattivotenente

Die Sehnsucht des Cattivotenente Ein Roman aus Neapel

23,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.03.2003

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/2,2 cm

Gewicht

300 g

Auflage

1

Originaltitel

Troppico di Napoli

Übersetzt von

Kurt Lanthaler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-85218-415-9

Beschreibung

Rezension

"Peppe Lanzetta ist der moderne Barde eines Neapel, wie es keiner kennt, der nicht dort geboren wurde. Er ist in den Arbeitervierteln zu Hause, in den Slums, wo Transvestiten, illegale Einwanderer, Huren, Drogendealer und Wucherer leben, wo die Gassen eng und finster sind und das Überleben manchmal Glückssache ist. In harten Schnitten, mit ungeheurem Tempo und Furor liefert Lanzetta Momentaufnahmen von Leuten, die der Hoffnung hinterherjagen und das kann manchmal schon ein gedeckter Scheck sein oder der Traum von einem Ausflug nach Sorrent. Beeindruckend in seiner Dichte und Kompromisslosigkeit liefert Lanzetta Bilder, die mit populären neapolitanischen Liedern - neuen und alten - korrespondieren. Gassenhauer und Lieder, die melancholisch, sentimental, wütend und weise sind, eine Quintessenz einer Stadt, von verschiedenen Kulturen und Völkern erobert und geprägt und die auf jahrtausende altem zivilisatorischem Fundament steht. Lanzetta wurde 1956 in Neapel geboren. Er hat Songtexte und Theaterstücke geschrieben, Kabarett gemacht, war Filmschauspieler und Drehbuchautor: Seine Sicht der Welt ist finster, aber eine vitalere Hölle wird man selten finden." (Ingeborg Sperl, Der Standard)

"War schon 'Roter Himmel über Napoli', Lanzettas erster, begeisternder Neapel-Roman, von düsterer Stimmung geprägt, sein neuer Roman ist ganz in Schwarz gehalten. Anthrazitschwarz!" (Oberländer Rundschau)

"Neapel ist alles andere als eine Postkartenidylle und weit entfernt von der gängigen Sozialromantik. Ein Buch, das die Leser mit Gewinn nach der Lektüre zur Seite legen werden." (BDB)

"Lanzettas Neapelstory, von Kurt Lanthaler erstklassig übersetzt, ist ein Stakkato an Bildern und Eindrücken und Lebenszeichen. Ein Rausch. Voller Wut und Liebe. Ein Neapel-Reiseführer von unten." (Buchkultur)

"Mit den harten Schnitten eines Filmcutters montiert Lanzetta ein Volk von Halblegalen und Illegalen um seinen Antihelden." (Corriere della Sera)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.03.2003

Verlag

Haymon Verlag

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21,3/13,4/2,2 cm

Gewicht

300 g

Auflage

1

Originaltitel

Troppico di Napoli

Übersetzt von

Kurt Lanthaler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-85218-415-9

Herstelleradresse

Haymon Verlag Ges.m.b.H.
Erlerstr. 10
6020 Innsbruck
Österreich
Email: order@haymonverlag.at
Url: www.haymonverlag.at
Telephone: +43 512 576300
Fax: +43 512 57630014

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Sehnsucht des Cattivotenente