Das meinen unsere Kund*innen
Halb Märchen, halb Novelle: ganz unterhaltsam!
M. Hilgers am 01.06.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
wundersam wunderbar
Bewertung aus Jena am 01.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Schulbuch (Geheftet)
€1,70
inkl. gesetzl. MwSt.In dieser Novelle berichtet Chamisso in märchenhafter Form von einem Mann, der seinen Schatten dem Bösen verkauft. Er muss daraufhin erleben, dass er gegen Geldreichtum Einsamkeit eingetauscht hat, da sich jeder wegen seines fehlenden Schattens von ihm abwendet. So nimmt er Zuflucht in die Natur. Mit dieser Erzählung, die viele autobiografische Züge des Dichters enthält, hatte Adelbert von Chamisso großen Erfolg.
Das Nachwort bietet einen Lebensabriss des Dichters, daneben ist das Heft mit Anmerkungen versehen.
Adelbert von Chamisso wurde am 30.1.1781 in Frankreich geboren und ging 1790 mit seinen Eltern nach Berlin, wo er am Hofe Königin Luises von Preußen als Page arbeitete. Nach der Herausgabe des Grünen Musenalmanachs 1804 studierte er zunächst in Berlin Medizin und Botanik und nahm an einer Weltumsegelung teil, bevor er 1832-38 zusammen mit Gustav Schwab an der Redaktion des Deutschen Musenalmanachs arbeitete. Am 28.8.1838 erlag Adelbert von Chamisso in Berlin einem Lungenleiden.
978-3-87291-043-1
01.01.2017
Geschichte
Geheftet
M. Hilgers am 01.06.2021
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)
Bewertung aus Jena am 01.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice