
Inhaltsverzeichnis
1. Allgemeine Grundlagen
2. Kesselbauarten und Kesselanlagen
für den Nieder-, Mittel- und Hochtemperaturbereich
3. Sicherheitstechnische und zusätzliche Ausrüstung
für den Kesselbetrieb
4. Beheizung von Dampfkesseln
5. Wasser und Dampf
6. Beaufsichtigung von Kesselanlagen
7. Elektrische und elektronische Steuerungen
8. Umweltschutz
9. Instandhaltung, Wartung, Schäden
10. Vorschriften und Bestimmungen
11. Bezugsquellen
Fragen und Antworten zur Kesselbetriebstechnik
Ein Lehrbuch für Teilnehmer an Ausbildungslehrgängen für Kesselwärter und für Studierende. Mit 845 Fragen und Antworten
Buch (Gebundene Ausgabe)
Beschreibung
Dieses Buch ist die sinnvolle Ergänzung zum "Handbuch der Kesselbetriebstechnik". Der Leser wird in die Lage versetzt, sich im Rahmen des programmierten Lernens über Fragen, die wesentlichen Kenntnisse des Fachgebiets anzueignen und gut einzuprägen. Im übrigen wird bei Fragen, die zum Verständnis der Zusammenhänge noch zusätzliche Kenntnisse erfordern, auf die entsprechenden ausführlichen Hinweise im "Handbuch der Kesselbetriebstechnik" verwiesen. Gerade für Lehrgangsteilnehmer an Kesselwärterlehrgängen, aber auch für Ausbildungsleiter und Studenten stellt dieses Fragen- und Antwortbuch eine ideale Lern- und Merkhilfe dar.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.01.2009
Herausgeber
Fritz Mayr + weitereVerlag
Resch-VerlagSeitenzahl
208
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice