Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Mit dem strukturellen Wandel in der Wirtschaft und vor dem Hintergrund anhaltender Arbeitslosigkeit, schrumpfender Finanzierungsspielräume sowie der Debatte um die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit sind das Bildungssystem und die Rollen von Aus- und Weiterbildung zunehmend zu einem Gegenstand der öffentlichen Diskussion geworden.
Experten aus Wissenschaft und Verwaltung beziehen in diesem Buch Position zu Qualifikation und Schlüsselqualifikation, zu Institutionen und Akteuren im Bildungssystem, zur Bedeutung des sozialen und wirtschaftlichen Umfeldes von Bildung und notwendigen Änderungen im Bildungssystem. Sie legen übereinstimmend dar, daß Veränderungen notwendig sind und daß diese ohne stützende Maßnahmen in anderen Politikbereichen kaum erreicht werden können. Die Autoren diskutieren konkrete Fragen der Aus- und Weiterbildung an der Grenze zwischen Wissenschaft und Politik: die Bedeutung von Arbeitsorganisation, Lerntechnologien, Schulen, Hochschulen, Dualer Ausbildung, des Staates und von Umfeldeinflüssen aus Wirtschaft oder Familie für Aus- und Weiterbildung. Eröffnet werden so neue Einsichten in die bestehenden Probleme und vielleicht auch neue Wege zu deren Lösung.
Taschenbuch
27.04.1998
318
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice