Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Gebundene Ausgabe)
€40,10
inkl. gesetzl. MwSt.Athen oder Jerusalem? Philosophie oder Religion?
Man sucht den Sinn der Geschichte, und man findet den Sinn der Geschichte. Aber warum muss die Geschichte eigentlich einen Sinn haben? Danach wird nicht gefragt. Wenn jedoch jemand danach fragt, so würde er vielleicht zunächst daran zweifeln, ob die Geschichte einen Sinn haben müsse, und sich dann überzeugen, dass die Geschichte überhaupt keinen Sinn zu haben brauche, dass die Geschichte ein Ding für sich und der Sinn hinwiederum ein Ding für sich sei. Durch die Sechserkerze ist seinerzeit Moskau eingeäschert worden, Rasputin und Lenin indes - ebenfalls Sechserkerzen - haben ganz Rußland niedergebrannt.
Leo Schestow
Lew Isaakowitsch Schestow (1866–1938), eigentlich Jehuda Leib Schwarzmann, war ein existentialistischer Philosoph jüdisch-russischer Herkunft. Er floh 1921 nach Frankreich, um den Folgen der russischen Oktoberrevolution zu entgehen. Bis zu seinem Tod lebte er in Paris, wo er an der Sorbonne unterrichtete. Schestows Philosophie hat die Verzweiflung zum Ausgangspunkt, sein gesamtes Denken ist verzweifelt und doch versucht er, auf etwas zu weisen, das jenseits der Verzweiflung – und der Philosophie – liegt..
Raimon Panikkar, geboren 1918, Sohn einer katholischen Spanierin und eines hinduistischen Inders, ist ausgebildeter Naturwissenschaftler, Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Dialog der Religionen. Panikkar ist Philosoph, Anthropologe und Theologe.
Gebundene Ausgabe
01.01.1994
544
23/15/4 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice