
Inhaltsverzeichnis
Bestandsregelung als Basis für eine Neugestaltung von PPS-Systemen
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit entstand wabrend meiner Tatigkeit als wissen schaftlicher Assistent am Institut fUr Industrie und Fertigungswirtschaft der Universitat Linz. Es handelt sich urn die uberarbeitete Fassung meiner an dieser Fakultat eingereichten Habilitationsschrift. Die groBe Bedeutung der operativen Produktionsplanung und -steuerung bzw. der diese Aufgabe unterstiitzenden PPS-Systeme ist im heutigen wirtschaft lichen Umfeld unbestritten. Nachdem die Planungskonzepte und -methoden dieser Systeme seit nunmehr 14 Jahren mein hauptsachliches Arbeitsgebiet bilden, sind mir die durch die Grenzen des heutigen Wissensstandes bedingten Planungsmangel im diesem Bereich gut bekannt. Durch die Beschaftigung mit dieser Problematik entstanden eine Reihe von Gedanken, in welche Richtung eine sinnvoHe Weiterentwicklung der PPS-Systeme gehen konnte. Soweit es mir bisher gelungen ist, diese Gedanken zu einer entsprechenden Reife zu entwickeln, mochte ich sie mit der vorliegenden Arbeit zur Diskussion stell en. Herzlich bedanken mochte ich mich vor aHem bei meinem akademischen Lehrer, Herrn o.Univ.-Prof. Dr. Gunther Zapfel, fUr die fachliche und personliche Unterstiitzung meiner wissenschaftlichen Arbeit und fUr die wichtigen Einblicke in zahlreiche wissenschaftliche FragesteHungen, die ich im Laufe unserer gemeinsamen Tatigkeit erhielt. Mein Dank gilt weiters Herrn Univ.-Prof. Dr. Klaus-Peter Kistner fUr die kritische Begutachtung der Arbeit und wertvolle Hinweise zur Dberarbeitung.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.02.1998
Verlag
PhysicaSeitenzahl
456
Maße (L/B/H)
23,5/15,5/2,5 cm
Weitere Bände von Physica-Schriften zur Betriebswirtschaft
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice