Holocaust und Nationalsozialismus
Band 1

Holocaust und Nationalsozialismus

Aus der Reihe

16,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

21.06.2002

Abbildungen

mit Fotos. 24,5 cm

Herausgeber

Verena Radkau Garc¡a

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

128

Gewicht

330 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-1774-4

Beschreibung

Rezension

Für mich als Geschichtslehrer war der Nationalsozialismus immer das schwierigste Unterrichtsthema. Die Vorbehalte vieler Schüler sind groß, viele wollen einfach nichts mehr über Holocaust und Drittes Reich hören, und in den Lehrbüchern stehen zwar viele Fakten, aber nicht, wie man diese auch so vermittelt, dass etwas davon hängen bleibt. Das Buch Holocaust und Nationalsozialismus" setzt genau hier an: Die Praxisbeispiele zeigen, wie Unterricht über den Holocaust funktionieren kann, wie man Schülern den Nationalsozialismus inhaltlich richtig erklären kann, ohne die typischen Abwehrreflexe zu erzeugen. Eine hervorragende Unterrichtsgrundlage!" Ein Leser, Amazon "Zurückgreifend auf eine Tagung in der Gedenkstätte Buchenwald, wurden für dieses Buch jene Beiträge ausgewählt, welche sich vor allem mit Unterrichtsprojekten und Unterrichtserfahrungen sowie kritischen Reflexionen und Schlussfolgerungen betreffend die Aufarbeitung der Geschichte der Konzentrationslager und der nationalsozialistischen Ära auseinandersetzen." TRUPPENDIENST "Wie (das Thema) Judenvernichtung im Unterricht am besten vermittelt werden kann und welche Probleme bei diesem schwierigen Thema auftauchen, reflektiert der informative Band (...)." Main-Echo "Im Unterschied zu anderer Literatur über die NS-Zeit und zu Unterrichtsmaterialien zum 'Dritten Reich' ist hier das Augenmerk auf den Umgang mit der Geschichte gerichtet. Deshalb bildet auch der reflektierte Umgang mit Denk- bzw. Mahnmälern des Nationalsozialismus und des Holocausts den Schwerpunkt (...)." Buchhändler heute "Wie können Lehrer Schülern die Schrecken des Holocaust begreiflich machen? Ein neu erschienener Band mit Texten von Politikwissenschaftern und Historikern und anderen Materialien für den Unterricht versucht, innovative Ansätze für Lehrende zu finden und gibt Anregungen für Schülerprojekte, durch die sich die Jugendlichen mit dem Nationalsozialismus auseinander setzen können. Zusätzlich bietet dieser Band eine Auflistung von CD-ROMs und Internetseiten zum Thema." Falter "...bietet wiessenschaftliche Informationen und Reflexionen in gut lesbarer und verständlicher Form dar, Unterrichtsmedien werden gut und kompakt aufbereitet vorgestellt." Mitteilungsblatt des Irgun Olei Merkas Europa

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

21.06.2002

Abbildungen

mit Fotos. 24,5 cm

Herausgeber

Verena Radkau Garc¡a

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

128

Gewicht

330 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-1774-4

Herstelleradresse

Studien Verlag Ges. m.b.H.
Erlerstr. 10
6020 Innsbruck
Österreich
Email: order@studienverlag.at
Url: www.studienverlag.at
Telephone: +43 512 395045
Fax: +43 512 39504515

Weitere Bände von Konzepte und Kontroversen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Holocaust und Nationalsozialismus