Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Kunststoff-Einband)
Die Postmoderne will der Avantgarde den Garaus machen. Im Rückgriff auf traditionelle wie moderne Verfahrensweisen fordert sie - entgegen dem elitären Widerspruch der Avantgarden - "Gerechtigkeit", d. h. den "demokratischen" Dialog verschiedener Diskurstypen.
Im vorliegenden Band wird diese Problematik theoretisch, vor allem aber in konkreten Textbefragungen neu aufgerollt. Analysiert werden Werke von Inger Christensen, Paul Wühr, Vladimir Sorokin, Péter Esterházy, Werner Kofler, Ilse Aichinger, Elisabeth Reichart, Marlene Streeruwitz, Friederike Mayröcker, Ernst Jandl, Reinhard Priessnitz, Gert Jonke, Elfriede Jelinek, Magdalena Sadlon, Sibylle Lewitscharoff, Wilfried Ohm und der Wiener Gruppe.
Kunststoff-Einband
31.07.2000
216
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice