
Journalismus in der Informationsgesellschaft Antworten aus Praxis & Theorie
24,90 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
09.09.1999
Herausgeber
Astrid ZimmermannVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
160
Maße (L)
21 cm
Gewicht
195 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7065-1395-1
Die Beiträge dieses Bandes versuchen, Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden, und so ein vielschichtiges Bild von Gegenwart und Zukunft des Journalismus in der Informationsgesellschaft zu zeichnen. Kommunikationswissenschaftler und Journalisten aus Wien, Graz, Salzburg, München, Hamburg und Berlin diskutieren den künftigen Bedarf an journalistischer Arbeit, nötige technische, betriebswirtschaftliche und soziale Kompetenzen, die Frage der Berufsqualifikation (Generalist - Spezialist) und der Berufsausbildung, des journalistischen Rollenbildes, der wirtschaftlichen Kriterien bei der medialen Produktion sowie die Entgrenzung im Journalismus hin zur Freizeit- und Unterhaltungsindustrie, zur Werbung und Public Relations.
Aus dem Inhalt:
Online-Journalismus
Qualität in Print
Zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen Fernsehjournalismus
Quote und Beschleunigung
Boulevardjournalismus am Ende?
Journalisten und ihre Ausbildung
Zwischen Rendite und Qualität
Medien zwischen gesellschaftspolitischem Auftrag und Geschäft
Verpackung und Inhalt
Was braucht ein Medienprofi?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice