Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Kunststoff-Einband)
€38,90
inkl. gesetzl. MwSt.1900. Markante Daten in der Zeitskala bieten oft Anlass zur Reflexion. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Gesellschaft und Kultur Tirols um die Jahrhundertwende. Es gewährt einen umfassenden Einblick in die sozialen Verhältnisse und legt eindrucksvoll dar, wie stark Ideologien in der Alltagskultur verankert waren. Mit Detailkenntnis wird die Aufbruchsstimmung und das Lebensgefühl einer Generation beschrieben, die mit ihrem Wertesystem bestimmend auf das 20. Jahrhundert wirkte.
Aus dem Inhalt:
Gesellschaftliche Rahmenbedingungen
Die Situation der Frau
Vereine und Vereinsleben
Feste, Feiern und Veranstaltungen
Höhepunkte kollektiver Erregung
Irmgard Plattner, Mag. und Dr. phil., geb. 1962, Studium der Geschichte, klassische Philologie und Germanistik an der Universität Innsbruck, AHS-Lehrerin, freiberufliche Forschungstätigkeit, Schwerpunkt: Kultur- und Regionalgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Kunststoff-Einband
22.01.1999
396
20,8/14,9/2,2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice