
Osttirol im Dritten Reich 1938-1945 Dipl.-Arb.
29,90 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
28.07.2022
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
350
Maße (L/B/H)
2,3/14/21 cm
Gewicht
476 g
Auflage
3
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7065-1135-3
Ausführlich analysiert Martin Kofler die verschiedenen Aspekte dieser Etappe in der Geschichte Osttirols. Er behandelt unter anderem die Vertreibung der Lienzer Juden, die Gleichschaltungsmaßnahmen in Verwaltung, Schule und Wirtschaft sowie die "Heimatfront", also den Alltag im "Kreis Lienz".
Eingebettet ist diese erste grundlegende Untersuchung der NS-Zeit in Osttirol in eine sorgfältig ausgearbeitete Darstellung der Vor- und Nachgeschichte des Nationalsozialismus. Zudem analysiert Kofler die spezifische Situation Osttirols im Verhältnis zu Nordtirol, Kärnten bzw. Österreich/der Ostmark insgesamt und geht der Frage nach, wie sich die Sonderrolle äußerte, die Osttirol zwischen den Gauen Kärnten und Tirol-Vorarlberg einnahm.
Martin Kofler stützt sich auf eine sehr breite Quellenbasis und die Verwendung einer Reihe bisher unveröffentlichter Fotos und liefert uns somit die erste, genaue Darstellung des Nationalsozialismus in Osttirol.
Aus dem Inhalt:
Osttirol 1918-1938
Eine Ernüchterung: Osttirol wird an Kärnten angegliedert
Erstes Protestverhalten gegen das NS-Regime
Juden und Osttirol
Kirche und Hakenkreuz
Die Schule im Nationalsozialismus
Verfolgung und Widerstand
Osttirol im Krieg - die "Heimatfront"
Bomber über Osttirol
Ausblick - Die Rückkehr Osttirols zu Tirol
Zum Autor:
Martin Kofler, geb. 1971 in Lienz, Studium der Geschichte in Innsbruck und New Orleans, Zeithistoriker. Forschungsschwerpunkte: Geschichte Tirols im 20. Jahrhundert, Österreich im Kalten Krieg.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice