Heimatfern
Band 17

Heimatfern Die Südtiroler Arbeitsmigration der 1950er und 1960er Jahre

Aus der Reihe

29,90 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

15.02.2002

Abbildungen

mit 28 Fotos und Dok. auf 16 Taf. 21 cm

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

248

Gewicht

348 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-1659-4

Beschreibung

Rezension

"Abgeschlossen wird die Untersuchung mit den erzählten Lebensgeschichten einer Auswahl heimatferner Südtiroler: Ihre ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten machen dabei ein wichtiges Kapitel der Südtiroler Sozialgeschichte der Nachkriegszeit lebendig." Dolomiten "Besonders beeindruckend sind die Lebensgeschichten, die Sabine Falch in ihrer Untersuchung festgehalten hat. (...) (Die Autorin) hat mit ihrer wissenschaftlichen Untersuchung ein wichtiges Dokument Südtiroler Zeitgeschichte geschaffen." Tiroler Chronist "(...) der klar strukturierte und gut lesbare Band von Sabine Falch (ist) ein wichtiger Mosaikstein der Südtiroler Alltags-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte nach 1945." Geschichte und Region/Storia e Regione "Ein Buch, das geschichtliche Nähe herstellt und Vertrautheit mit den Akteuren und Akteurinnen schafft, ihre Beweggründe für den Verbleib und ihre Lebensbewältigung fern der Heimat, aber auch ihre nicht immer friktionsfrei gebliebene Nähe zu Südtirol aufzeigt. Falchs Buch klärt auf - und stimmt nachdenklich. (...)" Tiroler Heimat "Im Zoom-Verfahren setzt die Autorin Abschnitt für Abschnitt inhaltlich wie methodisch und in einem klar strukturierten, systematischen Aufbau einen sukzessive größer werdenden Beobachtungsmaßstab an." Österreichische Zeitschrift für Volkskunde "Die vorliegende Studie bietet eine Fülle von interessanten Ergebnissen zur Auswanderung aus Südtirol." Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte "Der Zweite Weltkrieg spielt auch im Buch von Sabine Falch eine, wenn auch indirekte, Rolle. Falch berücksichtigt auch die Binnenwanderung innerhalb Italiens, so dass sich das Bild weiter differenziert." Stimme von und für Minderheiten

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

15.02.2002

Abbildungen

mit 28 Fotos und Dok. auf 16 Taf. 21 cm

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

248

Gewicht

348 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-1659-4

Herstelleradresse

Studien Verlag Ges. m.b.H.
Erlerstr. 10
6020 Innsbruck
Österreich
Email: order@studienverlag.at
Url: www.studienverlag.at
Telephone: +43 512 395045
Fax: +43 512 39504515

Weitere Bände von Innsbrucker Forschungen zur Zeitgeschichte

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Heimatfern