
Band 3
Pluralitäten, Religionen und kulturelle Codes
Mit Beitr. in engl. Sprache
Buch (Kunststoff-Einband)
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
23.01.2002
Herausgeber
Klaus ZeyringerVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
244
Religionen legitimieren in Zentraleuropa zum Teil bis heute die kulturellen Praktiken. Analysiert und debattiert werden in diesem Band u.a.:
die Relevanz von Religion innerhalb des Textes der Kultur; Vielfalt von Religionen, ethnisch-kulturelle Heterogenität und unterschiedliche Identitäten; religiöse Orientierungs- und Wertmuster für diverse Kommunikationsformen.
die Relevanz von Religion innerhalb des Textes der Kultur; Vielfalt von Religionen, ethnisch-kulturelle Heterogenität und unterschiedliche Identitäten; religiöse Orientierungs- und Wertmuster für diverse Kommunikationsformen.
Weitere Bände von Paradigma: Zentraleuropa
-
Zur Artikeldetailseite von Das jugoslawische Labyrinth des Autors Christine Rigler-Grond
Band 2
Christine Rigler-Grond
Das jugoslawische LabyrinthBuch
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Pluralitäten, Religionen und kulturelle Codes des Autors Moritz Csáky
Band 3
Moritz Csáky
Pluralitäten, Religionen und kulturelle CodesBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Inszenierungen des kollektiven Gedächtnisses des Autors Moritz Csáky
Band 4
Moritz Csáky
Inszenierungen des kollektiven GedächtnissesBuch
39,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ambivalenz des kulturellen Erbes des Autors Moritz Csáky
Moritz Csáky
Ambivalenz des kulturellen ErbesBuch
34,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice