
Schulen auf dem Weg in die Informationsgesellschaft Trends, Problempunkte, Lösungen
29,95 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
17.04.2000
Herausgeber
Peter A. Bruck + weitereVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
272
Gewicht
398 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7065-1436-1
Es soll Orientierungen hinsichtlich einer sinnvollen Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien in die Schule geben und hält mit kritischen Einschätzungen nicht hinter dem Berg. Anstelle einer nicht zielführenden Techno-Euphorie werden pragmatische Zugangsweisen empfohlen, die schrittweise und ohne Überforderung der Beteiligten erfolgen können. Es geht nicht darum die Schulen und Lehrkräfte mit Listen von neuen Anforderungen zu erschlagen, sondern gangbare Wege aufzuzeigen und auf die Hürden hinzuweisen, die bei der Integration von IKT in den Unterricht zu bewältigen sind.
Weitere Bände von Bibliothek Schulentwicklung
-
Zur Artikeldetailseite von Niemand lernt so wie ich des Autors Wilfried Schley
Band 2
Wilfried Schley
Niemand lernt so wie ichBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schule leiten und gestalten des Autors Walter A. Fischer
Band 3
Walter A. Fischer
Schule leiten und gestaltenBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schulen auf dem Weg in die Informationsgesellschaft des Autors Peter A. Bruck
Band 4
Peter A. Bruck
Schulen auf dem Weg in die InformationsgesellschaftBuch
29,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Serena, oder: Wie Menschen ihre Schule verändern des Autors Michael Schratz
Band 6
Michael Schratz
Serena, oder: Wie Menschen ihre Schule verändernBuch
29,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice