Arbeit mit pädagogischen Fallgeschichten

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Dietmar LARCHER: Sheheraza de als Sozialforscherin. Ein Essay über Fallgeschichten.
Josef THONHAUSER: Fallgeschichten als didaktisches Instrument. Erfahrungen heben, Wissen vermitteln, Lehren und Lernen evaluieren.
Hans-Jörg HERBER: Grüne Erfahrung und graue Theorie: Wie kann Fremdes zu Eigenem werden?
Michael SCHRATZ: Lebensgeschichten als Bildungshilfe? Fallarbeit mit der "Guided Autobiographie". u.a.
Band 12

Arbeit mit pädagogischen Fallgeschichten

Anregungen und Beispiele für Aus- und Fortbildung

Buch (Kunststoff-Einband)

26,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

24.05.1996

Herausgeber

Josef Thonhauser

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

208

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

24.05.1996

Herausgeber

Josef Thonhauser

Verlag

Studien Verlag

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20,8/14,1/1,7 cm

Gewicht

300 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7065-1127-8

Weitere Bände von Studien zur Bildungsforschung & Bildungspolitik

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Arbeit mit pädagogischen Fallgeschichten
  • Aus dem Inhalt:
    Dietmar LARCHER: Sheheraza de als Sozialforscherin. Ein Essay über Fallgeschichten.
    Josef THONHAUSER: Fallgeschichten als didaktisches Instrument. Erfahrungen heben, Wissen vermitteln, Lehren und Lernen evaluieren.
    Hans-Jörg HERBER: Grüne Erfahrung und graue Theorie: Wie kann Fremdes zu Eigenem werden?
    Michael SCHRATZ: Lebensgeschichten als Bildungshilfe? Fallarbeit mit der "Guided Autobiographie". u.a.