
Einfache und frühe Formen des griechischen Epigramms (Philologie und Epigraphik 3).
44,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.1955
Verlag
Wagner InnsbruckSeitenzahl
155
Gewicht
279 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7030-0064-5
Weitere Bände von Commentationes Aenipontanae
-
Untersuchungen zu Stil und Aufbau des Rednerdialogs des Tacitus von Helmut Gugel
Band 20
Helmut Gugel
Untersuchungen zu Stil und Aufbau des Rednerdialogs des TacitusBuch
34,90 €
-
Begriff und Einschätzung der Gesundheit des Körpers in der griechischen Literatur von ihren Anfängen bis zum Hellenismus von Elmar Kornexl
Band 21
Elmar Kornexl
Begriff und Einschätzung der Gesundheit des Körpers in der griechischen Literatur von ihren Anfängen bis zum HellenismusBuch
39,90 €
-
Thessalische Grabgedichte von Bernd Lorenz
Band 22
Bernd Lorenz
Thessalische GrabgedichteBuch
34,90 €
-
Sklaven und Freigelassene von Hermann Raffeiner
Band 23
Hermann Raffeiner
Sklaven und FreigelasseneBuch
34,90 €
-
Ciceros Staatsschrift im Unterricht. von Karlheinz Töchterle
Band 24
Karlheinz Töchterle
Ciceros Staatsschrift im Unterricht.Buch
44,90 €
-
Einfache und frühe Formen des griechischen Epigramms von Helmut Häusle
Band 25
Helmut Häusle
Einfache und frühe Formen des griechischen EpigrammsBuch
44,90 €
-
Das Lob der Frau im vorchristlichen Grabepigramm der Griechen von Josef Pircher
Band 26
Josef Pircher
Das Lob der Frau im vorchristlichen Grabepigramm der GriechenBuch
29,90 €
-
Inschriftliche Grabgedichte auf Krieger und Athleten: Eine Studie zu griechischen Wertprädikationen von Anton Stecher
Band 27
Anton Stecher
Inschriftliche Grabgedichte auf Krieger und Athleten: Eine Studie zu griechischen WertprädikationenBuch
34,90 €
-
P. Ovidius Naso: Tristia I. von Sebastian Posch
Band 28
Sebastian Posch
P. Ovidius Naso: Tristia I.Buch
44,90 €
-
Die Psaumis-Oden Pindars von Walter Mader
Band 29
Walter Mader
Die Psaumis-Oden PindarsBuch
39,90 €
-
Enea Vergilianus. Vergilisches in den „Kommentaren“ des Enea Silvio Piccolomini (Pius II.) von Norbert Seeber
Band 30
Norbert Seeber
Enea Vergilianus. Vergilisches in den „Kommentaren“ des Enea Silvio Piccolomini (Pius II.)Buch
45,00 €
-
Die Gesta-Romanorum-Handschriften der Universitätsbibliothek Innsbruck Cod. 667, Cod. 509 und Cod. 433 von Gabriela Kompatscher
Band 31
Gabriela Kompatscher
Die Gesta-Romanorum-Handschriften der Universitätsbibliothek Innsbruck Cod. 667, Cod. 509 und Cod. 433Buch
44,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice