Tiroler Familiennamenkunde Sprach- und Kulturgeschichte von Personen-, Familien- und Hofnamen
64,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.01.1994
Verlag
Wagner InnsbruckSeitenzahl
567
Maße (L/B/H)
4,8/17,4/24,9 cm
Im ersten, allgemeinen Teil dieses großen Standardwerkes zur Familiennamenkunde Tirols erforscht Karl Finsterwalder das sprachliche Werden der Namen, ihre Altersschichten und die kultur- und rechtshistorischen Faktoren der Namenentstehung.
Der daran anschließende Abschnitt besteht aus dem eigentlichen Nachschlagewerk und enthält über 4000 Tiroler Familiennamen. Neben den Namenerklärungen werden das erste Auftreten, das Gebiet oder der Ort des heutigen Vorkommens, ein allfälliges Aufscheinen als Hofnamen sowie Belege aus den Katastern des 17. und 18. Jahrhunderts mitgeteilt. Dadurch ist diese Tiroler Familiennamenkunde auch ein Hofnamenbuch geworden. Und sie weist in manchem über Tirol hinaus, denn die Namen der Höfe und Familien zeigen vielfältigste Verwandtschaften mit denen der Nachbarländer von Graubünden bis Salzburg.
Aus dem Inhalt:
ALLGEMEINER TEIL
Die äußere Geschichte des Familiennamens und die Familiennamenforschung in Tirol:
- Die Entstehung der heutigen Zweinamigkeit
- Der Kampf des germanischen Rufnamens mit dem christlichen
- Geschichte und Aufgabe der Familiennamenforschung in Tirol
Die mittelalterliche Personen- und Beinamen als Spiegel der Kulturgeschichte
- Die Familiennamen bildenden Rufnamen in zeitlicher Schichtung
- Aus ursprünglichen Beinamen stammende Familiennamen im historischen Zusammenhang
Zur Sprachgeschichte der Personen- und Beinamen in Tirol und in den Nachbarländern
- Die Bildung der Kurzform im Althochdeutschen und ihre Weiterentwicklung im Mittelhochdeutschen nach den heimischen Quellen
- Vorgänge von Entlehnung aus dem Deutschen und ins Deutsche sowie spätere deutsche Namenformung
- Wortbildung der Wohnstattnamen
- Lautgeschichte. Verhältnis von Schriftsprache und Mundart in den Familiennamen
Geschichtliche Räume innerhalb Tirols nach den Orts- und Familiennamen
- Gebiete in rein deutschem Namensstoff
- Gebiete mit zwei oder mehr Sprachschichten in Familiennamen
- Das zentrale Tirol und die ursprüngliche Siedlungszusammenhänge über die Wasserscheide nach den Familiennamen
- Die mittelalterliche Binnenwanderung in Tirol
SPEZIELLER TEIL
Urkundliches Nachschlagewerk für die Tiroler Familien-, Weiler- und Hofnamen
Weitere Bücher des Autors:
"Tiroler Ortsnamenkunde in drei Bänden"
"Tiroler Ortsnamenkunde Band 1: Gesamttirol oder mehrere Landesteile betreffende Arbeiten"
"Tiroler Ortsnamenkunde Band 2: Einzelne Landesteile betreffende Arbeiten: Inntal und Zillertal"
"Tiroler Ortsnamenkunde Band 3: Einzelne Landesteile betreffende Arbeiten: Südtirol und Außerfern"
"Tirolische Weistümer, V. Teil (Unterinntal)".
Weitere Bände von Schlern-Schriften
-
Zur Artikeldetailseite von Tirol - Österreich des Autors Oswald Gschliesser
Oswald Gschliesser
Tirol - ÖsterreichBuch
39,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zur Geschichte von Hötting des Autors Hans Katschthaler
Hans Katschthaler
Zur Geschichte von HöttingBuch
55,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Altäre des 17. Jahrhunderts in Nordtirol des Autors Johanna Felmayer
Johanna Felmayer
Die Altäre des 17. Jahrhunderts in NordtirolBuch
39,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Innsbrucker Familie Weinhart im Tiroler Geistesleben (1600-1833) des Autors Franz Heinz Hye
Franz Heinz Hye
Die Innsbrucker Familie Weinhart im Tiroler Geistesleben (1600-1833)Buch
39,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bevölkerungsgeographische Untersuchungen im Martelltal des Autors Gisela Winkler
Gisela Winkler
Bevölkerungsgeographische Untersuchungen im MartelltalBuch
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Kämpfe am Monte Piano und im Cristallo-Gebiet (Südtiroler Dolomiten) 1915-1917 des Autors Viktor Schemfil
Viktor Schemfil
Die Kämpfe am Monte Piano und im Cristallo-Gebiet (Südtiroler Dolomiten) 1915-1917Buch
34,90 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Die Kämpfe im Drei-Zinnen-Gebiet und am Kreuzberg in Sexten 1915-1917 des Autors Viktor Schemfil
Viktor Schemfil
Die Kämpfe im Drei-Zinnen-Gebiet und am Kreuzberg in Sexten 1915-1917Buch
34,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Tiroler Familiennamenkunde des Autors Karl Finsterwalder
Karl Finsterwalder
Tiroler FamiliennamenkundeBuch
64,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Tiroler Ortsnamenkunde Band 1 des Autors Karl Finsterwalder
Karl Finsterwalder
Tiroler Ortsnamenkunde Band 1Buch
64,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bergbauernbuch. Von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern. Band 1 des Autors Hermann Wopfner
Hermann Wopfner
Bergbauernbuch. Von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern. Band 1Buch
68,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bergbauernbuch. Von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern. Band 3: Wirtschaftliches Leben des Autors Herrmann Wopfner
Herrmann Wopfner
Bergbauernbuch. Von Arbeit und Leben des Tiroler Bergbauern. Band 3: Wirtschaftliches LebenBuch
68,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sagen, Bräuche und Geschichten aus dem Brixental und seiner näheren Umgebung des Autors Franz Traxler
Franz Traxler
Sagen, Bräuche und Geschichten aus dem Brixental und seiner näheren UmgebungBuch
29,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice