
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.2000
Abbildungen
Fotos auf Taf.
Verlag
Haymon VerlagSeitenzahl
304
Maße (L/B/H)
22,1/15,8/2,5 cm
Gewicht
437 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-85218-132-5
Ihre Kindheit verbringt Mary de Rachewiltz bei Pflegeeltern auf einem Bauernhof im Südtiroler Pustertal. Von Zeit zu Zeit kommt ihr Vater, ein vornehmer Mann - der "Herr" zu Besuch oder nimmt sie mit nach Venedig in die Wohnung ihrer Mutter Olga Rudge, einer geschätzten Geigerin.
So wächst sie zwischen zwei völlig gegensätzlichen Welten auf: Das elegante städtische Leben der Intellektuellen- und Künstlerkreisen verkehrenden Eltern läuft nach anderen Gesetzen ab, als der von Arbeit und dörflicher Geselligkeit bestimmte Alltag in Gais.
Trotz dieser Schwierigkeiten entwickelt sich eine immer vertrauter werdende Beziehung zwischen ihr und dem Vater. Sie begleitet ihn auf Spaziergängen, an den Lido, in Bibliotheken und Konzerte, nimmt an den nur für einen Freundeskreis veranstalteten Leseabenden teil und wird von ihm selbst mit seinem Werk vertraut gemacht.
Nach seiner Inhaftierung 1975 hat Mary de Rachewiltz jahrelang um seine Befreiung gekämpft.
Aus diesem Nahverhältnis entstand ein lebendiges Portrait des Dichters.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice