Wir sind Montag bis Sonntag von 0 - 24 Uhr für Sie erreichbar und freuen uns auf Ihre Anfrage. Unseren eBook- und Hörbuch-Download-Kundenservice erreichen Sie Montag bis Freitag von 9 - 18 Uhr und am Samstag von 9:30 - 18 Uhr.
Mit einer Konto-Verbindung können Sie ganz einfach Ihre Thalia Hörbücher auf Ihrem Smartspeaker hören. Sagen Sie einfach "Hey Google, sprich mit Thalia." oder "Alexa, starte Thalia" und führen eine Konto-Verbindung durch. Die Geräte führen Sie jeweils durch den Prozess. Danach haben Sie Zugriff auf wechselnde kostenlose Hörproben und alle bei Thalia gekauften Hörbuch-Downloads.
"Welche Hörbücher habe ich?" und "Nenn mir meine Hörbücher" ermöglicht eine Übersicht über den Inhalt der persönlichen Bibliothek. Durch Nennung des Titels oder der Nummer des gewünschten Hörbuchs startet die Wiedergabe.
Sagen Sie einfach "Starte mein aktuelles Hörbuch" oder "Setze mein Hörbuch fort", um das zuletzt gehörte Hörbuch auf dem Smartspeaker fortzusetzen. Mit "Pause" und "Fortsetzen" können Sie die Wiedergabe pausieren und wieder aufnehmen. "Alexa, Stop" oder "Hey Google, Stop" beendet die Wiedergabe. Sagen Sie einfach "Alexa, lauter" oder "Hey Google, leiser", um die Lautstärke Ihren Wünschen anzupassen.
Sie können Ihre Thalia Hörbücher über viele mit Google oder Alexa kompatible Geräte anhören.
Die Funktion Voice Match von Google ermöglicht es Ihrem Nest Mini Ihre Stimme zu erkennen und von der Stimme anderer Nutzer in Ihrem Haushalt zu unterscheiden. Dadurch haben Sie z.B. Ihre Termine immer getrennt und können auf Ihren Tagesablauf zugreifen. Weitere Informationen zu Voice Match finden Sie hier: https://support.google.com/assistant/answer/9071681?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=de
Eine wichtige Funktion unserer Action zum Abspielen von Audio-Daten (Media_response_audio) wird leider nicht von allen Herstellern unterstützt, die den Google Assistant auf ihren Geräten implementieren. Daher kann es sein, dass die Action nicht auf allen Geräten von Drittherstellern nutzbar ist.
Deaktivieren Sie den Skill in der Alexa App und aktivieren ihn erneut. Danach sollte die Konto-Verbindung möglich sein.
In diesem Fall ist es wahrscheinlich, dass im Google Konto Berechtigungen vergeben werden müssen. Bitte geben Sie in den "Datenschutz&Personalisierungseinstellungen" die "Aktivitätseinstellungen", den "Standortverlauf" und in den "Webaktivitäten" die "Audioaufnahmen" frei. Danach kann die Action den Verlauf speichern und meldet sich nicht jedes Mal wieder neu.