Wir sind Montag bis Sonntag von 0 - 24 Uhr für Sie erreichbar und freuen uns auf Ihre Anfrage. eBook und Hörbuch Download-Kundenservice: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9:30-18 Uhr
Suchen Sie sich im Thalia eBook-Shop Ihr Wunsch-eBook aus. Bitte beachten Sie dabei das Datei-Format EPUB oder PDF.
Folgen Sie dem üblichen Bestellprozess und gehen zur Kasse. Sie haben die Möglichkeit, eBooks per Kreditkarte, Bankeinzug, Vorkasse oder mit einer Geschenkkarte zu bezahlen.
Nach Abschluss der Bestellung finden Sie Ihre eBooks unter "eBook Bibliothek" im Bereich "Mein Konto". Sie können Ihr eBook nun in der Cloud nutzen oder herunterladen.
Wenn Sie einen Sony Reader verwenden, benötigen Sie die Software Reader for PC/Mac, welche Sie im Bereich Setting auf dem Gerät selbst finden.
Ausführliche Informationen finden Sie hier (pdf-Download).Wenn Sie ein neues eBook kaufen oder Ihre eBook Bibliothek im Kundenkonto besuchen, wird automatisch ein persönliches Bücherregal in der Cloud für Sie angelegt. Egal, ob Sie Ihre eBooks über einen eReader, die Android eBook-App oder im Onlineshop kaufen, sind Ihre eBooks von nun an im Bücherregal für Sie hinterlegt. Die eBooks, die sich in Ihrer Cloud befinden, stehen Ihnen dauerhaft zur Verfügung. Selbst wenn Sie diese auf Ihrem Gerät gelöscht haben, werden sie nach einer Synchronisation wieder angezeigt. Im Regelfall werden Ihnen die neuen Bücher direkt auf Ihren Cloud-fähigen eReadern und Apps als neue Titel angezeigt. Mit einem Tipp auf das Cover werden diese mit dem Gerät synchronisiert und können gelesen werden. Sie müssen nicht online sein, um Ihre eBooks zu lesen. Sollten Ihnen die eBooks nicht sofort angezeigt werden, finden Sie auf allen Geräten und Apps Buttons, mit denen Sie die Synchronisation manuell starten können.
Weitere Informationen zum Synchronisieren finden Sie in den Hilfeseiten zu Ihrem eReader oder Ihrer App.
Hinweis: eBooks in der Cloud können mit einem Kopierschutz versehen sein. Sie benötigen zum Lesen einen cloud-fähigen eReader (tolino, Bookeen) oder den Thalia CloudReader in Ihrem Kundenkonto.
Verknüpfen Sie bequem die eBook-Bibliotheken der tolino Händler, bei denen Sie bereits Inhalte gekauft haben. Auf diese Weise haben Sie Ihre sämtlichen gekauften Titel stets und in nur einer Bibliotheksansicht im Blick. Nutzen Sie die Vorteile des digitalen Lesens mit der Bibliothek-Verknüpfung flexibel über die Cloud.
Die Bibliothek-Verknüpfung sowie die Verwaltung Ihrer angemeldeten Lesegeräte können Sie ganz bequem selber vornehmen. Beachten Sie bitte, dass jede Bibliotheksverknüpfung als 1 von 5 möglichen Geräten registriert wird.
Detaillierte Informationen zur Bibliothek-Verknüpfung finden Sie in unserer
Bevor Sie Ihr eBook herunterladen, ist es notwendig, die kostenlose Software Adobe Digital Editions (ADE) zu installieren. Sie können mit ADE eBooks lesen, auf eReader übertragen und sichern.
Hinweis: Wenn Sie einen Sony Reader verwenden, benötigen Sie die Software Reader for PC/Mac, welche Sie im Bereich Setting auf dem Gerät selbst finden.
Nach der Installation des Programmes werden Sie gebeten, eine Adobe ID einzugeben. Diese ID ist der Schlüssel zu Ihrer eBook-Bibliothek. Mit Ihrer ID weisen Sie sich als Besitzer des eBooks auf unterschiedlichen Geräten aus.
Wenn Sie schon eine Adobe ID besitzen geben Sie diese hier ein. Abhängig vom Gerät ist die Adobe ID in den meisten Fällen identisch mit Ihrer E-Mail-Adresse, oder sie endet mit @meinoyo.com.
Sollten Sie bislang keine Adobe ID haben, können Sie sich kostenfrei bei Adobe als "Neuer Kunde" registrieren. Klicken Sie dazu auf den Button "Neuen Account anlegen" und füllen Sie die erforderlichen Felder aus.
Wichtig ist, dass Sie sich vor dem Download Ihres ersten eBooks registrieren.
Den kostenlosen Downloadlink zu Adobe Digital Editions finden Sie hier.Nach der Autorisierung von Adobe Digital Editions mit Ihrer ID können Sie nun das eBook herunterladen.
Klicken Sie dazu auf Thalia.de unter "Mein Konto"- "eBook Bibliothek" auf "zum Webreader".
Bewegen Sie den Mauszeiger auf den gewünschten Titel und machen Sie einem Rechtsklick
Wählen Sie das Symbol mit der Wolke und dem nach unten zeigenden Pfeil und machen Sie einen Linksklick
Klicken Sie auf "Downloadlink anfordern" und anschließend auf "Herunterladen."
Sie können die Datei nun mit Adobe Digital Editions öffnen oder diese im gewünschten Verzeichnis auf dem Computer abspeichern. Handelt es sich um ein kopiergeschütztes eBook, öffnen Sie zunächst die .acsm-Datei, um das eigentliche eBook herunterzuladen. Ein kopierschutzfreies eBook wird direkt als ePub oder PDF in Adobe Digital Editions geöffnet. Mit einem Klick auf "Bibliothek" in Adobe Digital Editions können Sie es direkt in den Ordner "My Digital Editions" auf Ihren Computer kopieren.
Hinweis: Um der illegalen Verbreitung im Internet vorzubeugen, können kopierschutzfreie, die direkt als ePub oder PDF angeboten werden, mit einem unsichtbaren Wasserzeichen versehen sein, das Rückschlüsse auf den Käufer zulässt.
Sie können Ihre eBooks nun ganz einfach mit Adobe Digital Editions auf Ihren eReader kopieren.
Öffnen Sie zunächst ADE.
Schließen Sie nun den eReader mittels des USB-Kabels an den Computer an und bestätigen ggf. auftauchende Mitteilungen auf dem Display des Readers.
Der eReader wird nun von ADE erkannt und kann mit Hilfe des Setup-Assistenten autorisiert werden.
Bitte bestätigen Sie die Autorisierung des Readers mit Ihrer Adobe-ID über einen Klick auf die Schaltfläche "Gerät autorisieren".
Im nachfolgenden Fenster bestätigen Sie bitte mit "Fertig". Der eReader wird nun links unter "Regale" angezeigt.
Das gewünschte eBook kann nun per Drag & Drop auf den eReader geschoben werden. Bitte beachten Sie, dass Sie sich zum Kopieren in der Bibliotheksansicht (drei Buchrücken) befinden müssen.
Ihre gekaufen eBooks stehen für Sie im Bereich „Mein Konto“ unter „eBook Bibliothek“ bereit. Loggen Sie sich einfach mit Ihren Benutzerdaten ein. Sie können Ihre eBooks jetzt entweder in der Cloud nutzen oder herunterladen.
Mit Einführung eines virtuellen Speicherplatzes (Cloud) für Ihre bei thalia.at erworbenen eBooks haben Sie viele Vorteile. Sie können Ihre eBooks zeitgleich auf allen Ihren Cloud-fähigen Geräten nutzen. Laden Sie sich einfach die neuen Thalia eReading Apps herunter und lesen Sie parallel auf Ihrem Thalia eReader und auf Ihrem Smartphone. Sie haben sogar die Möglichkeit, auf einem Gerät weiterzulesen, genau an der Stelle, an der Sie auf dem anderen Gerät aufgehört haben. Zudem sind alle Ihre eBooks in der Cloud dauerhaft dort für Sie verfügbar.
Um eBooks auf einem Tablet oder Smartphone mit Android Betriebssystem lesen zu können, nutzen Sie bitte die Thalia eBook-App aus Ihrem Google Play Store. Um eBooks auf einem iPhone oder iPad zu lesen, nutzen Sie bitte die Thalia eBooks-App aus Ihrem App Store. Beide Lese-Apps sind selbstverständlich kostenlos.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Thalia aus vertragsrechtlichen Gründen nicht alle Ihre eBooks in der Cloud zur Verfügung stellen kann. Thalia hat Verträge mit vielen großen Verlagen abgeschlossen, um möglichst alle Ihre eBooks in der Cloud zur Verfügung zu stellen.
eBooks, die nicht automatisch in die Cloud übertragen werden, können über den tolino vision oder tolino shine, oder über die Thalia Webseite in die Cloud geladen werden.
Einige eBooks aus dem Thalia eBook-Shop und aus weiteren eBook Shops sind mithilfe des Adobe Kopierschutzes (auch: Adobe DRM) kopiergeschützt. DRM steht für "Digital Rights Management" (= digitale Rechteverwaltung). Um DRM-geschützte eBooks lesen, verwalten und auf unterschiedliche Geräte kopieren zu können, benötigen Sie das kostenlose Programm "Adobe Digital Editions" und eine Adobe ID.
Anhand Ihrer Adobe ID können Sie sich als Besitzer Ihrer kopiergeschützten eBooks identifizieren. So können Sie Ihre eBook-Bibliothek auf bis zu sechs unterschiedlichen Geräten gleichzeitig nutzen.
Mit einem Thalia eReader (tolino vision, tolino shine, eReader von Bookeen mit Cloud-Update) benötigen Sie für den Großteil der eBooks keine Adobe ID mehr. Wenn Sie jedoch Bücher aus anderen Quellen (zum Beispiel Onleihe) nutzen möchten, ist weiterhin die Verwendung von Adobe Digital Editions mit einer Adobe ID erforderlich.
Inhaltlich entsprechen eBooks den gedruckten Büchern. Die Seitenzahl, die im Online-Shop angezeigt wird, beruht auf einer mittleren Schriftgröße und dient somit eher als ungefährer Orientierungswert. Deshalb kann es vorkommen, dass weniger Seitenzahlen als im gedruckten Buch angezeigt werden. Die Seitenangabe auf dem Lesegerät ist außerdem abhängig von der gewählten Schriftgröße und Schriftart, da die Anzahl der Wörter pro Bildschirmseite somit variiert.
Statt gekaufte eBooks zu verschenken, empfehlen wir Ihnen unsere Geschenkkarte. Der zu Beschenkende kann sich von unserem breiten eBook-Sortiment auf Thalia inspirieren lassen und für eine Bestellung die Geschenkkarte einsetzen.