-
Erfrischende, unglaublich unterhaltsame Reise nach Österreich
-
Wer war nicht schon mal in Österreich, diesem schönen Land mit herrlicher Alpenkulisse, Seen, grünen Wiesen und kleinen Dörfern. In solch ländlicher Idylle ist Eva Reisinger aufgewachsen. Dort wo jedes Auto in der Einfahrt begutachtet wird, ein Moped Freiheit bedeutet und die Besuche in einer Großraumdisko das Wochenhighlight d... Wer war nicht schon mal in Österreich, diesem schönen Land mit herrlicher Alpenkulisse, Seen, grünen Wiesen und kleinen Dörfern. In solch ländlicher Idylle ist Eva Reisinger aufgewachsen. Dort wo jedes Auto in der Einfahrt begutachtet wird, ein Moped Freiheit bedeutet und die Besuche in einer Großraumdisko das Wochenhighlight darstellen. Sie erzählt von einem Österreich, das nicht nur aus Skifahren, guter Küche und Wiener Schmäh besteht, sie erzählt vom Leben auf dem Land und was überhaupt sonst noch wichtig ist zu wissen... Eva Reisinger tut dies auf herrlich erfrischend unterhaltsame Art und Weise. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und erzählt alphabetisch geordnet drauflos, was Sache ist. Nichts ist vor ihren Überlegungen sicher, Politik, Gesellschaft, Traditionen, die Piefkes und noch vieles mehr. Ihrem messerscharfen Blick entkommt nichts, gerade wenn es um Politik und deren Machenschaften oder um andere Schieflagen geht, läuft sie zu Höchstform auf. Sie bietet dem Leser dabei ein wunderbares Kaleidoskop von witzigen, hintergründig bitterbösen und durchgängig spannenden Kapiteln, mit dem man in die österreichische Welt sehr gut eintauchen kann. Zu Österreich gehört natürlich auch die ausgezeichnete Küche und so finde ich die Idee einfach genial, im Buch immer wieder typische Schmankerlrezepte einzustreuen, das gibt allem noch einmal zusätzlichen Pfiff. Eva Reisinger ist es gelungen mit ihrem frischen, unkomplizierten Schreibstil und ihrem Feuerwerk an grandiosen Geschichten "von Amen bis Zuckerl", ein unvergleichliches Leseerlebnis zu schaffen - von der ersten bis zur letzten Seite. Ich hätte noch endlos weiterlesen können.
Was geht, Österreich?
Eine Landjugend mit Wodkabull und dem Herrgott
-
Buch (Taschenbuch)
-
€ 12,90
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenSofort lieferbar
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Deutschlands Nachbar im Südosten ist ein wunderschönes Land mit hohen Gipfeln, tiefen Abgründen und kilometerweiter Leere. Inmitten dieser Leere ist Eva Reisinger aufgewachsen, in Oberösterreich, wo in jeder Einfahrt zwei Autos stehen, ein Mofa die Welt bedeutet und sich am Wochenende alle in der Großraumdisko treffen. Österreich bedeutet für die meisten Skifahren in Tirol, Salzburg, Schnitzel, Kaffeehauskultur und Wiener Schmäh – herrlich herzig! Eva Reisinger erzählt von einer anderen Seite der Alpenrepublik, dem Leben auf dem Land: Wie ist es, wenn sich der erste Freund als FPÖ-Wähler entpuppt und wenn außer im Internet so gar nichts passiert? Nebenbei klärt sie wichtige Fragen – etwa: Wie kann ein 31-Jähriger Kanzler werden? Wieso sind die Menschen in der lebenswertesten Stadt der Welt zugleich die unfreundlichsten? Wie kommt es, dass jede*r Dritte rechts wählt, obwohl weit und breit kein »Ausländer« zu sehen ist? – und sie verrät uns ihr Rezept für den besten Kaiserschmarrn.
»Vertieft sich die Autorin ins Politische, wird es spannend, messerscharf ist ihre Analyse.«
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 14.01.2021 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-462-05463-7 |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,6/2,2 cm |
Gewicht | 248 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 68 |