-
Nachhaltige Rezepte - ABER...
-
Wir haben auch schon einiges in diesem Rezeptbuch von ihm entdeckt und nachgekocht, aber so vielfältig wie zum Beispiel sein Winterbuch ist es nicht. Was mich ein wenig stutzig zurück lässt ist die Verwendung von Limette und Ingwer in den Rezepten. Da beide Zutaten im Supermarkt meistens nur aus Südamerika zu finden sind, frage... Wir haben auch schon einiges in diesem Rezeptbuch von ihm entdeckt und nachgekocht, aber so vielfältig wie zum Beispiel sein Winterbuch ist es nicht. Was mich ein wenig stutzig zurück lässt ist die Verwendung von Limette und Ingwer in den Rezepten. Da beide Zutaten im Supermarkt meistens nur aus Südamerika zu finden sind, frage ich mich, ob es da nicht auch Alternativen gegeben hätte...auf der einen Seite das Grün der Karotten verarbeiten, auf der anderen Seite Zutaten aus weiter Ferne, naja...
Restlos glücklich
Vegetarisch kochen, klimafreundlich essen, nachhaltig leben
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
€ 28,00
-
inkl. gesetzl. MwSt.zzgl. VersandkostenVersandfertig innerhalb 48 Stunden
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kunden
Beschreibung
Die Klimakrise hat längst unsere Küche erreicht. Höchste Zeit zu handeln, findet auch Europas bester vegetarischer Koch und Bestsellerautor Paul Ivić und zeigt das wahre Potenzial der Gemüseküche. Denn eine fleischlose Ernährung ist nachweislich die klimafreundlichste Art zu kochen. Entscheidend sind aber nicht nur die Zutaten, sondern auch deren Herkunft und Qualität sowie Arbeitsbedingungen und Transportwege. Paul Ivić plädiert für mehr Wertschätzung gegenüber Natur, Mensch, Tier und Lebensmitteln und feiert in mehr als 70 köstlichen veganen und vegetarischen Rezepten auch die scheinbaren Nebendarsteller wie Wurzel, Blatt, Schale und Kern. Mit wertvollen No-Waste-Tricks und vielen Ideen, wie wir unsere persönliche Klimabilanz in der Küche verbessern können.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 05.03.2021 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7106-0418-8 |
Verlag | Brandstätter Verlag |
Maße (L/B/H) | 24,6/19,8/3 cm |
---|---|
Gewicht | 862 g |
Auflage | 1. Auflage |
Fotografen | Ingo Pertramer, Sonja Priller |
Verkaufsrang | 58 |