Karteikarten & Zubehör: Archiv & Ablagesysteme online bestellen | Thalia.at

Karteikarten & Zubehör

Wir haben leider keine Treffer zu Ihrer gewählten Buchhandlung gefunden.
Versuchen Sie es mit einer anderen Buchhandlung in Ihrer Nähe.

Darstellung / Filter

Darstellung

Sprachen

Preis

Altersempfehlung

Autor*innen

Serien

Veröffentlichungsdatum

Lieferbarkeit

Beliebteste

Vorauss. abholbereit in 2 Std.:

von 171 Treffern werden angezeigt



Was sind Karteikarten?

Karteikarton sind praktische Helfer zum Lernen, Notieren und Ordnen. Sie bestehen aus einem besonders festen Papier bis hin zu dünnem Karton und sind beidseitig beschreibbar. Es gibt sie liniert, kariert und ohne Linien. Die Bandbreite der Größen von Karteikarten reicht von kleinen Kärtchen in Kreditkartengröße bis hin zur halben Druckerseite. Das sind die Größen: A8, A7, A6 und A5.



Wie erstelle ich gute Karteikarten?

Gute Karteikarten sollten übersichtlich gestaltet werden. Für die meisten Anwendungen sind linierte oder karierte Karteikarten am besten geeignet. Wichtig ist, die geeignete Größe der Karteikarten zu verwenden, damit die notierten Informationen übersichtlich und nicht zu eng aufgeführt werden können. Nutzen Sie auch farbige Stifte für eine optimale Aufteilung und bessere Übersichtlichkeit.



Wann sollte ich Karteikarten verwenden?

Karteikarten dürfen auf keinem gut sortierten Schreibtisch fehlen. Sie sind eine wunderbare Hilfe beim Lernen für Schüler und Studenten. Ob Vokabeln, Fachwörter oder Ereignisse – die Vorder- und Rückseite der Karteikarten sind perfekt zum Wiederholen. Praktisch sind Karteikarten auch als Archiv & Ablagesystem wie für Adressen oder Zugangsdaten. Bei Zubehör gibt es praktische Kästchen und Hängeregistraturen.



Wie lerne ich mit Karteikarten?

Fürs Lernen sind Karteikarten eine perfekte Unterstützung. Auf die Vorderseite schreibt man die Vokabel, einen Fachbegriff oder ein Ereignis. Auf die Rückseite kommen die wichtigen Informationen wie die Übersetzung, Erklärung oder Jahreszahlen. Beim Lernen ist die Vorderseite zum Abfragen da – die Rückseite beantwortet die Frage. Auf diese Weise können Schüler und Studenten wunderbar alleine lernen und wiederholen.