Meine letzte RezensionVegan Foodpornvon Bianca Zapatka
Die Bücher von Bianca Zapatka sollte man nicht hungrig durchblättern, denn bei den abgebildeten Speißen zu den Rezepten läuft einem das Wasser bereits im Mund zusammen und man will sie am liebsten sofort kosten. Der Namen ist Programm. Was ich besonders an den Rezepten in Vegan Foodporn mag, ist, dass der Großteil der Zutaten keine abgefahrenen und dementsprechend teuren Superfoods sind und man sie in den meisten Supermärkten bekommt. Auch finde ich die Aufteilung in Basics, Frühstück, Hauptgerichte, Klassiker, Desserts etc. toll, da ist für jede Mahlzeit etwas dabei und man braucht nicht 5 verschiedene Bücher zu kaufen. Dadurch ist dieses Kochbuch auch perfekt für Personen geeignet, die ein Veganes Monat ausprobieren oder mehr vegane Gerichte in ihren Alltag integrieren möchten. Einige Rezepte gehen richtig schnell, andere sind aufwendiger wie die Spinat-Ravioli mit Pilzen, aber die Arbeit zahlt sich aus. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches mein liebstes Rezept ist, da alle so lecker sind!