Das 1216 als »Bothzowe« erstmals erwähnte Oranienburg blickt auf eine wechselvolle und interessante Geschichte zurück. Auf deren Spuren begibt sich Bodo Becker mit seinem historischen Streifzug, der am weithin bekannten Schlossplatz beginnt. Heute nicht mehr existierende Gebäude und Denkmäler erstehen in den Texten wieder auf, die er mit ca. 50 historischen und rezenten Abbildungen illustriert. Lassen Sie sich einladen, die Vergangenheit der einstigen Residenzstadt
Oranienburg zu erkunden.

Bodo Becker
Bodo Becker, geboren 1948 in Berlin. 1977 bis 1982 Studium der Geschichtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Veröffentlichungen zur Regional- und Ortsgeschichte der Stadt Oranienburg und Umgebung.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Bodo Becker
-
Oranienburg von Bodo Becker
Oranienburg
Bodo Becker
Buch (Taschenbuch)
15,30 €
-
Das „Jüdische Erholungsheim Lehnitz“ von Bodo Becker
Das „Jüdische Erholungsheim Lehnitz“
Bodo Becker
Buch (Taschenbuch)
9,20 €