Substitution von Gefahrstoffen leicht gemacht!
Substitution von Gefahrstoffen - das geht oft einfacher als man im Vorfeld denkt! Die konkreten Anleitungen und viele Praxistipps helfen Ihnen, schnell Klarheit zu bekommen:
- Welche rechtlichen Vorgaben gibt es für die Substitution?
- Was ist bei der Substitution zu beachten?
- Nach welchen Kriterien lassen sich die Gefahren abschätzen? Z. B.
- Gesundheitsgefahren
- Brand- und Explosionsgefahren
- Gefahren durch das Freisetzungsverhalten
- Wie kann eine Substitution in der Praxis laufen?
BS
Birgit Stöffler
Dr. Birgit Stöffler arbeitet als Sicherheitsingenieurin in einem international tätigen Chemie- und Pharmaunternehmen in der Abteilung Arbeitssicherheit. Ihre Schwerpunktthemen sind Gefahrstoffe sowie die Auswirkungen von GHS bzw. der CLP-Verordnung auf den Arbeitsschutz. Zu diesen Themen hält sie auch viele Vorträge. Seit 2010 ist sie zertifizierte BG RCI-Trainerin.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Birgit Stöffler
-
Sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen von Birgit Stöffler
Sicheres Arbeiten mit Gefahrstoffen
Birgit Stöffler
41,20 €
-
Substitution von Gefahrstoffen von Birgit Stöffler
Substitution von Gefahrstoffen
Birgit Stöffler
41,20 €