Dieses Lehrbuch sensibilisiert für die Bedeutung des „biografischen Fallverstehens“ in der Einzelfallhilfe und führt in konkrete Methoden und Arbeitstechniken einer rekonstruktiv fundierten Einzelfallhilfe ein. Dabei verknüpfen die Autorinnen zwei methodische Entwicklungsstränge in der Sozialen Arbeit miteinander: die Entwicklung der Einzelfallhilfe ausgehend vom klassischen Dreischritt und die Entwicklung eines qualitativ-rekonstruktiven Paradigmas der Fallarbeit. Die Verknüpfung der beiden methodischen Stränge geschieht am Beispiel von Fallgeschichten aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Einzelfallhilfe, die mit der Methode des narrativ-biografischen Interviews erhoben wurden.

Bettina Völter
Dr. phil. Bettina Völter, Institut für Soziologie, Technische Universität Berlin.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Bettina Völter
-
Judentum und Kommunismus von Bettina Völter
Judentum und Kommunismus
Bettina Völter
Buch (Taschenbuch)
56,53 €
-
Rekonstruktiv denken und handeln von
Rekonstruktiv denken und handeln
30,80 €
-
Wörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit von
Wörterbuch Rekonstruktive Soziale Arbeit
41,10 €
-
Biografische Einzelfallhilfe von Hedwig Rosa Griesehop
Biografische Einzelfallhilfe
Hedwig Rosa Griesehop
20,60 €
-
Biographieforschung im Diskurs von Bettina Völter
Biographieforschung im Diskurs
Bettina Völter
41,95 €
-
Professionsverständnisse in der Sozialen Arbeit von
Professionsverständnisse in der Sozialen Arbeit
17,50 €