Bewegung ist alles – Gesundheitsentwicklung durch Bewegungslernen!
Das Buch hat zum Ziel, eigene automatisierte und zum Teil unbewusste Bewegungsabläufe zu erkennen, zu benennen und in Folge nutzen zu können. So werden unbewusste Bewegungsabläufe zu bewussten Bewegungsschritten, die im Rahmen professioneller Pflege umgesetzt werden können.
Die professionelle Pflegebegegnung und dazu mögliche wirkungsvolle Pflegeberührungen sowie Bewegungsanleitungen ergeben einen wahren Schatz an Interaktions- und Kommunikationsmöglichkeiten mit den zu begleitenden Personen. Die ausgewählten Videosequenzen begleiten die Inhalte des Buches und verdeutlichen praxisnah die Aktivitäten zur Positionierung und Mobilisation.

Bettina Hojdelewicz
Mag. Bettina Maria Hojdelewicz
DGKP, Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege, Lektorin an Fachhochschulen, Weiterbildung „Onkologische Pflege“, Studium der Pflegewissenschaft an der Universität Wien, Lehre und Forschung an der FH Campus Wien.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Bettina Hojdelewicz
-
Der Pflegeprozess von Bettina Hojdelewicz
Der Pflegeprozess
Bettina Hojdelewicz
23,90 €
-
Kinaesthetics in der Pflege von Ulrike Resch-Kröll
Kinaesthetics in der Pflege
Ulrike Resch-Kröll
29,90 €