Neben dem Individualarbeitsrecht ist auch das kollektive Arbeitsrecht enthalten - das Werk umfasst damit alle für Prüfung und Praxis wichtigen Bereiche. Zahlreiche Fallbeispiele leiten den Leser zur sachgerechten Lösung praxisrelevanter Probleme an. Die 20. Auflage berücksichtigt als Neuerung insbesondere die Kodifizierung des Arbeitsvertrags im BGB, die Reform der Arbeitnehmerüberlassung sowie die neuen Entwicklungen im Tarifrecht. Der schlagwortartig mit Arbeit 4.0 umschriebenen Digitalisierung der Arbeitswelt widmet das Werk nunmehr einen eigenen Abschnitt. Im letzten Kapitel wird der Prüfungsrelevanz des Arbeitsrechts mit einer Anleitung zur Bearbeitung arbeitsrechtlicher Fälle Rechnung getragen.

Bernd Rüthers
Bernd Rüthers war bis zu seiner Emeritierung Professor für Zivilrecht und Rechtstheorie an der Universität Konstanz.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Bernd Rüthers
-
Die heimliche Revolution vom Rechtsstaat zum Richterstaat von Bernd Rüthers
Die heimliche Revolution vom Rechtsstaat zum Richterstaat
Bernd Rüthers
Buch (Taschenbuch)
22,70 €
-
Das Ungerechte an der Gerechtigkeit von Bernd Rüthers
Das Ungerechte an der Gerechtigkeit
Bernd Rüthers
Buch (Taschenbuch)
19,60 €
-
Die unbegrenzte Auslegung von Bernd Rüthers
Die unbegrenzte Auslegung
Bernd Rüthers
Buch (Taschenbuch)
29,90 €
-
Deutsche Funktionseliten als Wende-Experten? von Bernd Rüthers
Deutsche Funktionseliten als Wende-Experten?
Bernd Rüthers
Buch (Taschenbuch)
12,40 €
-
Allgemeiner Teil des BGB von Bernd Rüthers
Allgemeiner Teil des BGB
Bernd Rüthers
22,60 €
-
Arbeitsrecht von Hans Brox
Arbeitsrecht
Hans Brox
28,80 €
-
Rechtstheorie von Bernd Rüthers
Rechtstheorie
Bernd Rüthers
Buch (Taschenbuch)
35,90 €
-
Wider den juristischen Zeitgeist von Bernd Rüthers
Wider den juristischen Zeitgeist
Bernd Rüthers
Buch (gebundene Ausgabe)
132,70 €
-
Rechtsstaatsbegriffe im Dritten Reich von Christian Hilger
Rechtsstaatsbegriffe im Dritten Reich
Christian Hilger
Buch (Taschenbuch)
60,70 €
-
Rechtsprobleme der Aussperrung unter besonderer Berücksichtigung des Pressewesens. von Bernd Rüthers
Rechtsprobleme der Aussperrung unter besonderer Berücksichtigung des Pressewesens.
Bernd Rüthers
Buch (Taschenbuch)
32,90 €
-
Der Konflikt zwischen Kollektivautonomie und Privatautonomie im Arbeitsleben von Bernd Rüthers
Der Konflikt zwischen Kollektivautonomie und Privatautonomie im Arbeitsleben
Bernd Rüthers
Buch (Taschenbuch)
18,50 €
-
Carl Schmitt im dritten Reich von Bernd Rüthers
Carl Schmitt im dritten Reich
Bernd Rüthers
Buch (gebundene Ausgabe)
15,00 €
-
Tarifmacht und Mitbestimmung in der Presse. von Bernd Rüthers
Tarifmacht und Mitbestimmung in der Presse.
Bernd Rüthers
Buch (Taschenbuch)
18,30 €
-
Verräter, Zufallshelden oder Gewissen der Nation? von Bernd Rüthers
Verräter, Zufallshelden oder Gewissen der Nation?
Bernd Rüthers
Buch (Taschenbuch)
19,60 €
-
Derecho degenerado. Teoría jurídica y juristas de cámara en el Tercer Reich von Bernd Rüthers
Derecho degenerado. Teoría jurídica y juristas de cámara en el Tercer Reich
Bernd Rüthers
eBook (PDF)
11,99 €
-
Kündigungsschutz ohne Prinzip von Christian Kaiser
Kündigungsschutz ohne Prinzip
Christian Kaiser
Buch (Taschenbuch)
81,30 €
-
Die Diätenfrage von Nikolaus Urban
Die Diätenfrage
Nikolaus Urban
Buch (Taschenbuch)
60,70 €
-
Preuße, Protestant, Pragmatiker von Friedemann Utz
Preuße, Protestant, Pragmatiker
Friedemann Utz
Buch (Taschenbuch)
101,80 €
-
Die Entstehung des Preußischen Polizeiverwaltungsgesetzes von 1931 von Stefan Naas
Die Entstehung des Preußischen Polizeiverwaltungsgesetzes von 1931
Stefan Naas
Buch (Taschenbuch)
76,10 €
-
Die Verkehrssitte im § 242 BGB: Konzeption und Anwendung seit 1900 von Nadia Al-Shamari
Die Verkehrssitte im § 242 BGB: Konzeption und Anwendung seit 1900
Nadia Al-Shamari
Buch (Taschenbuch)
65,80 €
-
Carl Schmitt en el Tercer Reich von Bernd Rüthers
Carl Schmitt en el Tercer Reich
Bernd Rüthers
eBook (ePUB)
3,49 €