Le jour de ce récit, le peintre Emil Nolde peint dans son jardin pendant que le policier Hinnack Hinrichsen arrive à vélo sur la vieille digue intérieure pour contrôler que Nolde respecte l’interdiction de peindre que lui ont imposée les nazis. Les deux hommes se connaissent depuis l’enfance mais jouent désormais les rôles bien différents que leur a dévolus le destin…
Am Tag der Erzählung weilt der Maler Emil Nolde in seinem Garten und malt, während der Polizist Hinnack Hinrichsen auf dem alten Binnendeich geradelt kommt, um das Malverbot, das die Nazis über Nolde verhängt haben, zu kontrollieren. Die beiden kennen sich von Jugend auf, nun aber spielen sie die so verschiedenen Rollen, die ihnen das Schicksal bestimmt hat...

Bernd Lindemann
Der Autor Bernd Lindemann, geboren 1934, studierte Humanmedizin. Als post-doc war er in der biophysikalischen Grundlagenforschung an der Harvard Medical School tätig. Forschungsschwerpunkte als Professor für Physiologie an der Universität des Saarlandes waren die Biophysik des Ionentransports an Zellmembranen und zelluläre Mechanismen des Geschmackssinns. 2000-2001 war er Mitglied der Kyushu Universität (Fukuoka, Japan).In Buchform publizierte Lindemann Erzählungen (Unmerkliche Meldungen (2000), Yakushi (2002), Museumsgeschichten (2002), Drachentöter! (2006)), Sachbücher (Der innere Weg (2004)), ein Hörbuch (Tueur de Dragons (2008)) und Lyrik (Visions and Voices (2006, mit Bert Menco)). Sein Interesse an der Philosophie des Mentalen aus der Sicht eines Physiologen (und seine Freundschaft mit Alois Edelzwicker) führte zu einer mehrjährigen Arbeit an der Studie 'Der philosophische Edelzwicker'. In ihr wird der Begriff 'Ganzheit' analysiert. Das Ergebnis ist die 'Neuro-mentale Einheit'. Sie zeigt, dass Physikalismus und Holismus gar nicht so weit von einander entfernt sind.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Bernd Lindemann
-
Yakushi von Bernd Lindemann
Yakushi
Bernd Lindemann
Buch (Kunststoff-Einband)
9,80 €
-
Interdit de peindre - Malverbot von Bernd Lindemann
Interdit de peindre - Malverbot
Bernd Lindemann
Buch (Kunststoff-Einband)
7,00 €
-
Drachentöter! Dragon Killer! Tueur de Dragons! von Bernd Lindemann
Drachentöter! Dragon Killer! Tueur de Dragons!
Bernd Lindemann
Buch (Taschenbuch)
16,90 €
-
Museumsgeschichten von Bernd Lindemann
Museumsgeschichten
Bernd Lindemann
Buch (Taschenbuch)
17,99 €
-
Der innere Weg von Bernd Lindemann
Der innere Weg
Bernd Lindemann
Buch (Kunststoff-Einband)
17,30 €
-
Unmerkliche Meldungen von Bernd Lindemann
Unmerkliche Meldungen
Bernd Lindemann
Buch (Kunststoff-Einband)
15,90 €
-
Whisperings - Hingeflüstert von Bert Menco
Whisperings - Hingeflüstert
Bert Menco
Buch (Taschenbuch)
28,80 €
-
Der philosophische Edelzwicker (I) von Bernd Lindemann
Der philosophische Edelzwicker (I)
Bernd Lindemann
Buch (Taschenbuch)
16,50 €
-
Der philosophische Edelzwicker (II) von Bernd Lindemann
Der philosophische Edelzwicker (II)
Bernd Lindemann
Buch (Taschenbuch)
16,50 €
-
Lokale Rechnernetze von Bernd Lindemann
Lokale Rechnernetze
Bernd Lindemann
Buch (Taschenbuch)
56,53 €
-
Mechanisms in World and Mind: Perspective Dualism, Systems Theory, Neuroscience, Reductive Physicalism von Bernd Lindemann
Mechanisms in World and Mind: Perspective Dualism, Systems Theory, Neuroscience, Reductive Physicalism
Bernd Lindemann
21,99 €
-
A whole affects its parts? von Bernd Lindemann
A whole affects its parts?
Bernd Lindemann
eBook (ePUB)
3,49 €