Im politischen Repertoire des Königtums stellen Kontakte zu und Kooperation mit Landständen von Territorien anderer Fürsten eine bisher wenig beachtete Art der Machtausübung dar. Doch gerade damit konnte sich der Monarch gewichtige Vorteile verschaffen und sogar gegen den Willen des betroffenen Fürsten gemeinsam mit dessen Untertanen seine Interessen durchsetzen. An Beispielen aus Tirol, Württemberg und Bayern werden sowohl der erfolgreiche Einsatz dieses Vorgehens, als auch dessen Grenzen aufgezeigt. Die Untersuchung gewährt einen tiefen Einblick in die Mechanismen der Politik um 1500 und erlaubt eine verfeinerte Wahrnehmung ihrer Abläufe.
AM
Axel Metz
Dr. Axel Metz ist Archivar beim Bistum Münster.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Axel Metz
-
Der Stände oberster Herr von Axel Metz
Der Stände oberster Herr
Axel Metz
Buch (gebundene Ausgabe)
36,00 €