Axel Brüggemann lässt das Klischee vom "Wolferl", dem "Donnerblitzbub", hinter sich und nimmt seine jungen Hörer ebenso ernst wie den genialen Komponisten und Musiker. Er zeigt, dass Mozart kein braver Knabe, sondern eigensinnig und unangepasst war, ähnlich wie ein Popmusiker von heute. Das Hörbuch beginnt nicht mit dem vierjährigen Wunderkind Mozart, sondern mit dem ausgezehrten, fiebernden Mozart, der auf dem Sterbebett die dramatische Musik seines Requiems diktiert und sich dazwischen an sein Leben zurückerinnert: an seine Kindheit, den strengen Vater, der ihn immer dem Nannerl, seiner Schwester, vorzog. Er erinnert sich an seine Auftritte an den Höfen Europas, an seine Flucht aus dem provinziellen Salzburg, an seine Triumphe in Wien und daran, wie das adlige Wiener Publikum ihn nach dem Skandal des Figaro fallen ließ. Und er lässt noch einmal die Musik Revue passieren, der immer seine Leidenschaft gegolten hat und der er so viel Neues hinzugefügt hat. Mit Musik von Mozart!
AB
Axel Brüggemann
Axel Brüggemann, geb. 1971 in Bremen, studierte Musikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte in Freiburg und war für die Frankfurter Rundschau, Die Welt, den Deutschlandfunk, SWR 2 und als Kulturkorrespondent der BBC tätig. Seit 2001 wohnt er in Berlin und ist Kulturredakteur der Welt am Sonntag. Seine Charlotte-Kolumnen erscheinen seit sechs Monaten regelmäßig auf der letzten Seite der HÖRZU.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Axel Brüggemann
-
Genie und Wahn. Die Lebensgeschichte des Richard Wagner von Axel Brüggemann
Genie und Wahn. Die Lebensgeschichte des Richard Wagner
Axel Brüggemann
17,90 €
-
Wie Krach zu Musik wird von Axel Brüggemann
Wie Krach zu Musik wird
Axel Brüggemann
Buch (Taschenbuch)
9,90 €
-
Landfrust von Axel Brüggemann
Landfrust
Axel Brüggemann
eBook (ePUB)
12,99 €
-
Wer war Mozart? (Ungekürzt) von Axel Brüggemann
Wer war Mozart? (Ungekürzt)
Axel Brüggemann
Hörbuch-Download (MP3)
5,99 €