Neuerscheinung

- Papamarkaki, A: Übersetzung und Sprachfrage in Griechenland
"In der Sprachwissenschaft wird der Begriff "Diglossie" benutzt, um die Koexistenz zweier oder mehrerer Sprachvarietäten zu beschreiben, die in unterschiedlichen Situationen verwendet werden. [...]Das Phänomen der Diglossie wird unter anderem auch in Griechenland beobachtet, welches sich in diesem Fall allerdings zu einem bedeutenden Problem entwickelte und weiter als griechische Sprachfrage (G¿¿ss¿¿¿ ¿¿t¿µa) bekannt ist". Wie hat sich dieses Problem in Griechenland entwickelt? Wie lässt sich dies im Bereich der Übersetzungen und besonders der Antigone- Übersetzungen erscheinen?