Das Denken ist ohne das Fühlen nicht vorstellbar - und deren Zusammenspiel nicht ohne die Signale des Körpers. Doch inwieweit wird der Mensch von diesem neurobiologischen Dreieck bestimmt? Was steuert unsere Entscheidungsprozesse? Antonio R. Damasio führt uns an die Grenzen der wissenschaftlichen Forschung - ein ebenso radikales wie intellektuell überzeugendes Plädoyer für die Ganzheitlichkeit.

Antonio R. Damasio
Antonio R. Damasio ist David Dornsife Professor für Neurowissenschaft, Neurologie und Psychologie und Direktor am Brain und Creativity Institute an der University of Southern California. Er wurde vielfach für sein Werk ausgezeichnet, zuletzt mit dem Prince of Asturias Prize für Wissenschaft und Technology. Damasio ist Mitglied der National Academy of Sciences und der American Academy of Arts and Science. Seine sehr erfolgreichen Bücher Descartes’ Irrtum, Ich fühle, also bin ich und Der Spinoza-Effekt sind in über dreißig Sprachen übersetzt.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Antonio R. Damasio
-
Ich fühle, also bin ich von Antonio R. Damasio
Ich fühle, also bin ich
Antonio R. Damasio
eBook (ePUB)
8,99 €
-
Der Spinoza-Effekt von Antonio R. Damasio
Der Spinoza-Effekt
Antonio R. Damasio
12,40 €
-
Descartes' Irrtum von Antonio R. Damasio
Descartes' Irrtum
Antonio R. Damasio
14,40 €
-
Neurobiology of Human Values von Jean-Pierre Changeux
Neurobiology of Human Values
Jean-Pierre Changeux
203,99 €
-
Lesion Analysis in Neuropsychology von Hanna Damasio
Lesion Analysis in Neuropsychology
Hanna Damasio
Buch (gebundene Ausgabe)
129,99 €
-
Neurobiology of Decision-Making von
Neurobiology of Decision-Making
Buch (Taschenbuch)
129,99 €