Brücken prägen Landschaften und Städte, es sind Bauwerke mit hohem Wert für die Gesellschaft.
Brücken dokumentieren fast immer das technisch Machbare – und sind damit automatisch Zeitzeugen von Mobilität und Materialität. Wie haben sich Verkehr und Brückenbau entwickelt? Wo stecken Potenziale?
»Engineers imagine« – diese Publikation qualifiziert, Brücken komplex beurteilen zu können und regt an, über Brücken und Brückenbau neu nachzudenken: mit Essays zur Geschichte, zu Besonderheiten der Materialwahl, zu Entwurfsansätzen, Konstruktionsarten, Instandsetzungsmöglichkeiten und Ideen zur Infrastrukturplanung von morgen.
Beeindruckende Projektbeispiele zeigen auf, wie es gelingt, den Bogen zu spannen zwischen Technik und Baukunst, Wissen und innovativen Lösungen.
AK
Andreas Keil
Der Autor: Andreas Keil wurde 1960 in Bochum geboren. Von 1981 bis 1987 studierte er Rechtswissenschaft an den Universitäten Bochum, Genf und Freiburg. Von 1987 bis 1988 absolvierte er ein LL.M.-Studium an der University of Georgia, USA. Von 1988 bis 1992 war er Rechtsreferendar in verschiedenen Städten im In- und Ausland. Promotion 1991. Seit 1992 ist er als Rechtsanwalt tätig.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Andreas Keil
-
Brücken von Andreas Keil
Brücken
Andreas Keil
Buch (gebundene Ausgabe)
58,74 €
-
Diercke Spezial / Diercke Spezial - Ausgabe 2010 für die Sekundarstufe II von Wilfried Hoppe
Diercke Spezial / Diercke Spezial - Ausgabe 2010 für die Sekundarstufe II
Wilfried Hoppe
Schulbuch (Taschenbuch)
18,50 €
-
Fußgängerbrücken von Andreas Keil
Fußgängerbrücken
Andreas Keil
Buch (Kunststoff-Einband)
43,89 €
-
BNE-Strukturen gemeinsam gestalten von
BNE-Strukturen gemeinsam gestalten
Buch (Taschenbuch)
41,10 €
-
Die Haftungsbefreiung des Schuldners im UN-Kaufrecht von Andreas Keil
Die Haftungsbefreiung des Schuldners im UN-Kaufrecht
Andreas Keil
Buch (Taschenbuch)
61,95 €
-
Pedestrian Bridges von Andreas Keil
Pedestrian Bridges
Andreas Keil
Buch (Kunststoff-Einband)
41,10 €
-
Transformation von Kindheit im ländlichen Raum von Andreas Keil
Transformation von Kindheit im ländlichen Raum
Andreas Keil
eBook (PDF)
28,30 €