Wir befinden uns im Übergang vom industriellen zum kybernetischen Zeitalter. Die Wirtschaftshistorikerin Andrea Komlosy wirft dazu einen Blick zurück, um die Corona-Krise als dynamisierendes Element der Zeitenwende verständlich zu machen. Komlosy ordnet Zyklen der Konjunktur und der globalen Hegemonie sowie Epochen der Menschheitsgeschichte historischen Einschnitten zu – vom Jagen und Sammeln über die Agrarrevolution und die Industriegesellschaft bis zum aktuellen Umbruch, der ins kybernetische Zeitalter führt. Dieser Übergang korrespondiert mit einem neuen Wachstumszyklus der Ökonomie, die durch Digitalisierung, Robotik und Schnitt stellen zwischen Mensch und Maschine geprägt ist. Pharma, Biotech und Nanotechnologie stellen die Leitbranchen des Übergangs dar. Gleichzeitig erleben wir die Erosion der westlichen Vorherrschaft und verstärkte geopolitische Rivalität um die hegemoniale
Nachfolge.
Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, New Green Deal, Great Reset und die Messung aller Körperregungen und Gedanken beruhen auf Big Data. Mit den Corona-Gesetzen wurden Home Offi ce und Online-Handel zur Grundlage des Überlebens. Sie dienten der Verhaltenseinübung in neue Kulturtechniken. Medizinische Überwachung, Bewegungskontrolle und biopolitische Konditionierung verwandeln den Körper in ein Interventionsfeld für Datenextraktion, Optimierung und Kontrolle.
Covid-19 wird an Schrecken verlieren. Die Akzeptanz von Verdatung und Tracking ist jedoch Bestandteil des Alltags geworden. Schließungen und Absonderungen können jederzeit reaktiviert werden, wenn dieser Trend keine antisystemische Gegenbewegung zu entfachen vermag. Eine solche muss Lebensqualität statt Komplexität zum Ziel erheben sowie Selbstbestimmung und demokratische Kontrolle der zukünftigen Entwicklung einfordern.
AK
Andrea Komlosy
Andrea Komlosy ist außerordentliche Universitätsprofessorin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien.
Bestseller
-
Ausweisung - Abschiebung - Vertreibung in Europa von Andrea Komlosy
- Ausweisung - Abschiebung - Vertreibung in Europa
-
Waldviertler Textilstrasse von Andrea Komlosy
- Waldviertler Textilstrasse
-
Arbeit von Andrea Komlosy
- Arbeit
Alles von Andrea Komlosy
-
Ausweisung - Abschiebung - Vertreibung in Europa von Sylvia Hahn
Ausweisung - Abschiebung - Vertreibung in Europa
Sylvia Hahn
Buch (Kunststoff-Einband)
24,90 €
(1) -
Waldviertler Textilstrasse von Andrea Komlosy
Waldviertler Textilstrasse
Andrea Komlosy
Buch (Taschenbuch)
9,90 €
-
Arbeit von Andrea Komlosy
Arbeit
Andrea Komlosy
Buch (Kunststoff-Einband)
17,90 €
-
Nord-Süd-Beziehungen von Ingeborg Grau
Nord-Süd-Beziehungen
Ingeborg Grau
Buch (Taschenbuch)
16,90 €
-
Das andere Österreich von Hannes Hofbauer
Das andere Österreich
Hannes Hofbauer
Buch (Taschenbuch)
15,90 €
-
Zeitenwende von Andrea Komlosy
Zeitenwende
Andrea Komlosy
Buch (Kunststoff-Einband)
19,95 €
-
Vom Weltgeist beseelt von Margarete Grandner
Vom Weltgeist beseelt
Margarete Grandner
Buch (Taschenbuch)
24,90 €
-
Grenze und ungleiche regionale Entwicklung von Andrea Komlosy
Grenze und ungleiche regionale Entwicklung
Andrea Komlosy
Buch (Taschenbuch)
39,90 €
-
Grenzen von Andrea Komlosy
Grenzen
Andrea Komlosy
Buch (Kunststoff-Einband)
19,90 €
-
Arbeitskämpfe in China von Andrea Komlosy
Arbeitskämpfe in China
Andrea Komlosy
Buch (Kunststoff-Einband)
19,90 €
-
Ostsee 700-2000 von Andrea Komlosy
Ostsee 700-2000
Andrea Komlosy
Buch (Taschenbuch)
24,90 €