Alfred Götz unternimmt es, am Beispiel seiner eigenen Familie zu erforschen, wie die Schweizer Behörden es rechtfertigten, den Eltern ihre Kinder zu entziehen und fremd unterzubringen, als Verdingkinder. Mit der Aufarbeitung des Schicksals dieser Kinder wurde bereits begonnen, nach dem Leid der Mütter fragt jedoch weiterhin niemand. Der Autor beruft sich dabei nicht nur auf die eigenen Erinnerungen, sondern er recherchierte in Archiven. Anhand von Zitaten aus Akten kann er zeigen, wie oberflächlich und vorurteilsbehaftet die Behörden die Situation im Haushalt der Mutter beurteilten, wie die Gerichte die Protokolle einfach übernahmen oder ohne Grundlage ergänzten. Es bleibt die Hoffnung, dass den Betroffenen zumindest postum eine Entschuldigung zuteil wird.
AG
Alfred Götz
Alfred Götz wurde 1942 in Stein am Rhein, Kanton Schaffhausen geboren und wuchs in Passugg, Kanton Graubünden auf. Nach dem Besuch der Volksschule in Passugg und Chur erlernte den Beruf eines Mechanikers und studierte danach an der HTL in Chur Verfahrenstechnik.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Alfred Götz
-
Wollen wir uns vertragen? Aber der alte Zorn bleibt! von Alfred Götz
Wollen wir uns vertragen? Aber der alte Zorn bleibt!
Alfred Götz
21,60 €
-
Erinnerungen von Alfred Götz
Erinnerungen
Alfred Götz
20,60 €
-
Simba von Alfred Götz
Simba
Alfred Götz
Buch (gebundene Ausgabe)
15,90 €
-
Die Bürger der Gemeinde Riein von Alfred Götz
Die Bürger der Gemeinde Riein
Alfred Götz
Buch (gebundene Ausgabe)
76,10 €
-
Genealogische Geschichte der Familie Gritti von St. Antönien von Alfred Götz
Genealogische Geschichte der Familie Gritti von St. Antönien
Alfred Götz
Buch (gebundene Ausgabe)
42,20 €
-
Die Macht der Behörden von Alfred Götz
Die Macht der Behörden
Alfred Götz
Buch (gebundene Ausgabe)
15,50 €