Was für ein Tag!
Ob Internationaler Frauentag oder Weltgesundheitstag, ob Welttag des Buches, des Kusses, der Schokolade oder gar der verlorenen Socke – von ernst bis skurril finden sich unzählige Anlässe, die es tagtäglich zu feiern gilt. In diesem wunderschön gestalteten Geschenkbuch findet man sie alle. Lassen sie sich inspirieren, überraschen und unterhalten!
Die meisten Welttage erinnern an denkwürdige Ereignisse, an ein politisches Anliegen oder einen historisch bedeutenden Tag. Inzwischen gibt es aber für fast jeden erdenklichen Anlass die Aufforderung, ihm zu gedenken, selbst wenn es um Süßigkeiten, Haustiere oder regionale Eigenheiten geht. Kurzum: Es gibt nichts, was eines Welttages nicht würdig wäre.
Julia Otterbach und Alexandros Stefanidis haben all die verschiedenen Welttage recherchiert, Geschichten und Anekdoten zusammengetragen. Das perfekte Buch für alle, die wissen wollen, warum jeder Tag zum Feiern ist!

Alexandros Stefanidis
Alexandros Stefanidis, Jahrgang 1975, schrieb als freier Autor für Die Zeit und den Stern. Seit 2005 arbeitet er für das Magazin der Süddeutschen Zeitung. 2010 erschien sein erstes Buch «Beim Griechen», das ein Bestseller war. 2006 wurde er zum «Journalist des Jahres» gewählt, 2007 erhielt er den CNN Journalist Award, 2013 den Deutschen Reporterpreis. Alexandros Stefanidis lebt mit seiner Familie in der Nähe von München.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Alexandros Stefanidis
-
Beim Griechen von Alexandros Stefanidis
Beim Griechen
Alexandros Stefanidis
12,40 €
-
Das Welttage Buch von Julia Otterbach
Das Welttage Buch
Julia Otterbach
18,00 €
-
Wie geht's den Jungs vom Gottesacker? von Alexandros Stefanidis
Wie geht's den Jungs vom Gottesacker?
Alexandros Stefanidis
10,30 €
-
Wir, Ritter der Ehrenrunde von
Wir, Ritter der Ehrenrunde
eBook (ePUB)
9,99 €