Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Gesamtwerk Ernst Jüngers aus einer ganz bestimmten Perspektive, die bislang noch nicht erforscht wurde: Ernst Jünger wird als Autor der Transzendenz gedeutet, dessen Werk in besonderem Maße von der religiös-transzendentalen Bewältigung der Kriegserfahrung im Ersten Weltkrieg bestimmt ist. Jüngers Werk ist vor diesem Hintergrund in seiner Gesamtheit als Manifest einer Sinnsuche zu interpretieren, mit welcher der Autor der eigenen Kontingenzerfahrung ein sinnvolles, religiös-metaphysisch grundiertes Ordnungssystem entgegenstellt. Jünger erscheint in dieser Deutung nicht als moderner Autor, etwa als Vertreter eines eigenständigen deutschen Surrealismus (in diesem Sinne deutete K-H. Bohrer Jüngers Frühwerk), sondern bleibt einer traditionellen Denkweise verhaftet, die das Grundproblem der Moderne ignoriert: Die Erfahrung der Kontingenz. Anders als die meisten Autoren der literarischen Moderne akzeptiert Jünger die Kontingenz des individuellen Lebens nicht, sondern insistiert auf einem Sinn des individuellen Lebens ebenso hartnäckig wie auf der Ordnung des Kosmos, die sich freilich nicht offenbart, sondern die es in der Welt der Erscheinungen mit subtilen Methoden erst aufzuspüren gilt.
AR
Alexander Rubel
Alexander Rubel ist Inhaber einer Forschungsprofessur am Archäologischen Institut der Rumänischen Akademie in Jassy (Rumänien), dem er seit 2011 als Direktor vorsteht. Neben Arbeiten aus seinem engeren Fachgebiet publiziert er zu breiteren kultur- und literaturwissenschaftlichen Themen.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Alexander Rubel
-
Per Anhalter durch die Antike von Alexander Rubel
Per Anhalter durch die Antike
Alexander Rubel
28,80 €
-
Religion und Kult der Germanen von Alexander Rubel
Religion und Kult der Germanen
Alexander Rubel
32,90 €
-
Die Ordnung der Dinge von Alexander Rubel
Die Ordnung der Dinge
Alexander Rubel
Buch (Taschenbuch)
30,70 €
-
Die Griechen von Alexander Rubel
Die Griechen
Alexander Rubel
6,20 €
-
Experiencing the Frontier and the Frontier of Experience: Barbarian perspectives and Roman strategies to deal with new threats von Alexander Voss, Hans-Ulrich Rubel
Experiencing the Frontier and the Frontier of Experience: Barbarian perspectives and Roman strategies to deal with new threats
Alexander Voss, Hans-Ulrich Rubel
Buch (Taschenbuch)
53,99 €
-
Rome and Barbaricum: Contributions to the Archaeology and History of Interaction in European Protohistory von Roxana-Gabriela Rubel, Alexander Symonds, R. Curca
Rome and Barbaricum: Contributions to the Archaeology and History of Interaction in European Protohistory
Roxana-Gabriela Rubel, Alexander Symonds, R. Curca
Buch (Taschenbuch)
41,99 €
-
Fear and Loathing in Ancient Athens von Alexander Rubel
Fear and Loathing in Ancient Athens
Alexander Rubel
37,60 €