Wer kennt das nicht: Gruppenarbeiten, bei denen nicht klar ist, welche Ziele durch sie erreicht werden sollen, was genau zu tun ist und die das Gefühl hinterlassen, dass nichts dabei heraus kam. Dieses Mini-Handbuch vermittelt Lehrenden in anschaulicher und knapper Form alles Wesentliche, was für effektives Lernen in Gruppen zu beobachten ist. Die dargestellten Richtlinien produktiven Lernens bauen auf den Befunden der empirischen Lehr-Lern-Forschung auf und sind in leicht verständlicher Form aufbereitet. Insbesondere stellen die Autoren eine Vielzahl von Ablaufskripten dar, die für einen erfolgreichen Verlauf der Gruppenarbeit in unterschiedlichsten Lehrkontexten sorgen. Auf mögliche Schwierigkeiten wird hingewiesen, entsprechende Abhilfen werden aufgezeigt. Dieses Buch eignet sich sowohl zur Einführung in das Thema Gruppenarbeit als auch als Nachschlagewerk. Es richtet sich vor allem an Dozenten in der Erwachsenbildung, Hochschuldozenten, Lehrer der Sekundarstufe II sowie Studierende der Pädagogik und Psychologie.
AR
Alexander Renkl
Dr. habil. Alexander Renkl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogische Psychologie und Empirische Pädagogik der Universität München.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Alexander Renkl
-
Mind Maps & Concept Maps von Matthias Nückles
Mind Maps & Concept Maps
Matthias Nückles
Buch (Taschenbuch)
9,80 €
-
Lehrbuch Pädagogische Psychologie von Alexander Renkl
Lehrbuch Pädagogische Psychologie
Alexander Renkl
66,80 €
-
Lernen in Gruppen von Alexander Renkl
Lernen in Gruppen
Alexander Renkl
Buch (Taschenbuch)
10,20 €
-
Lernen durch Lehren von Alexander Renkl
Lernen durch Lehren
Alexander Renkl
Buch (Taschenbuch)
46,26 €
-
Cognitive Load Theory von
Cognitive Load Theory
47,30 €