Am Ende des Zweiten Weltkrieges waren rund 12 Millionen Menschen auf der Flucht aus den deutschen Ostgebieten. Sie flohen aus Angst vor der nach Westen rückenden russischen Armee, und sie wurden vertrieben – in Polen aufgrund der Grenzverschiebung, in der Tschechoslowakei als Konsequenz eines gescheiterten Zusammenlebens zweier Völker.Von 1945 bis 1947 mussten rund drei Millionen Deutsche ihre Heimat in der Tschechoslowakei verlassen. Davon waren eine halbe Million Jugendliche und Kinder; von ihren Erfahrungen berichtet dieses Buch.
AW
Alena Wagnerová
Alena Wagnerová, geboren 1936 in Brünn, Tschechische Republik, studierte Biologie, Pädagogik und Theaterwissenschaft, arbeitete an der Fakultät für Veterinärmedizin, war Theaterdramaturgin. Seit 1966 freie Publizistin und Schriftstellerin.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Alena Wagnerová
-
Milena Jesenská von Alena Wagnerová
Milena Jesenská
Alena Wagnerová
Buch (Taschenbuch)
20,90 €
-
Prager Hinterhöfe im Frühling von Milena Jesenská
Prager Hinterhöfe im Frühling
Milena Jesenská
Buch (gebundene Ausgabe)
32,90 €
-
Die Familie Kafka aus Prag von Alena Wagnerová
Die Familie Kafka aus Prag
Alena Wagnerová
Buch (Taschenbuch)
10,90 €
-
»Ich hätte zu antworten tage- und nächtelang« von Milena Jesenska
»Ich hätte zu antworten tage- und nächtelang«
Milena Jesenska
Buch (Taschenbuch)
20,90 €
-
Gartenschönheit oder Die Zerstörung von Mitteleuropa von Sidonie Nádherny Borutin
Gartenschönheit oder Die Zerstörung von Mitteleuropa
Sidonie Nádherny Borutin
Buch (gebundene Ausgabe)
25,90 €
-
1945 waren sie Kinder von Alena Wagnerová
1945 waren sie Kinder
Alena Wagnerová
15,50 €