Albin Zollinger: Pfannenstiel. Die Geschichte eines Bildhauers
Entstanden März/April 1940. Erstdruck: Zürich, Atlantis-Verlag, 1940.
Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2019.
Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Öno Dunst, Bildhauer am Zürichsee, 2019.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Albin Zollinger
Albin Zollinger, 1895 bis 1941, wuchs im Zürcher Oberland und in Argentinien auf, wohin seine Eltern aufgrund einer schweren Erkrankung des Vaters ausgewandert waren. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz besuchte Zollinger das Küsnachter Lehrerseminar und war anschließend in Zürich als Lehrer tätig. Gleichzeitig arbeitete er als Redakteur, äußerte sich pointiert zu politischen und kulturellen Fragen und nahm intensiv am Zürcher Literaturgeschehen teil. Neben Gedichten schrieb er Essays, Kritiken und Romane, darunter Die große Unruhe und Pfannenstiel.
Ähnliche Autor*innen
Alles von Albin Zollinger
-
Pfannenstiel von Albin Zollinger
Pfannenstiel
Albin Zollinger
20,90 €
-
Der halbe Mensch von Albin Zollinger
Der halbe Mensch
Albin Zollinger
35,90 €
-
Gedichte von Albin Zollinger
Gedichte
Albin Zollinger
Buch (gebundene Ausgabe)
18,90 €
-
Der Fröschlacher Kuckuck von Albin Zollinger
Der Fröschlacher Kuckuck
Albin Zollinger
Buch (Taschenbuch)
10,90 €