AN

Agrippa Nettesheim

Agrippa von Nettesheim (1486-1535), war Arzt, Advokat, Philosoph und Theologe. Seine magischen Schriften sind eine Zusammenfassung all dessen, was aus der antiken Magie über das Römische Reich in das christianisierte Europa gekommen war und stellen damit wichtige Dokumente unserer Geistesgeschichte dar.

PD Dr. Marco Frenschkowski, Jahrgang 1960, ist evangelischer Theologe und Religionswissenschaftler. Seine Foschungsschwerpunkte: Antike und moderne Religionsgeschichte sowie das Verhältnis von Religion und Kultur.

Zuletzt erschienen

Ungewißheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften

Ungewißheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften

Agrippa von Nettesheim: Ungewißheit und Eitelkeit aller Künste und Wissenschaften

Erstdruck: Antwerpen 1530. Erste deutsche Übersetzung von einem Anonymus: Ulm 1534. Der Text folgt Fritz Mauthners Bearbeitung einer ebenfalls anonymen Übersetzung, die 1713 in Köln erschien.

Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2013.

Textgrundlage sind die Ausgaben:
Agrippa von Nettesheim: Die Eitelkeit und Unsicherheit der Wissenschaften und die Verteidigungsschrift. Herausgegeben von Fritz Mauthner, Bd. 1 und 2, München: Georg Müller, 1913 (Bibliothek der Philosophen, Bd. 5 und 8).

Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.

Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Mehr erfahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

49,99 €

Weitere Formate ab 0,99 €

Alles von Agrippa Nettesheim

Filtern und Sortieren

Sortierung
Kategorie
Preis
Lieferbarkeit